Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Auch im letzten Jahr beobachteten hunderttausende Zuschauer die Läufer entlang der Strecke. Quelle: Haspa Marathon Hamburg
Auch im letzten Jahr beobachteten hunderttausende Zuschauer die Läufer entlang der Strecke. Quelle: Haspa Marathon Hamburg
Sonntag

Hamburg Marathon 2019 sorgt für Straßensperrungen

Deutschlands größter Frühjahrsmarathon wirft seinen Schatten voraus. Beim 34. Haspa Marathon Hamburg, der die Teilnehmer auch durch die Straßen Eimsbüttels führt, sind erhebliche Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs zu erwartet.

Von Eimsbütteler Nachrichten
 

Am Sonntag ist es wieder soweit. Die “blaue Linie” führt die Läuferinnen und Läufer des 34. Haspa Marathon Hamburg am Sonntag, den 28. April, durch die Stadt. Es werden rund 700.000 Zuschauer erwartet.

Straßensperrungen auch in Harvestehude und Rotherbaum

Bevor am Sonntag an der Karolinenstraße um 9:30 Uhr der Startschuss fällt, und sich 25.000 Teilnehmer des Marathons auf den Weg machen die 42,195 Kilometer lange Strecke zu bestreiten, werden umfangreiche Vorbereitungen getroffen. Der Start- und Zielbereich des Marathons zwischen den Messehallen entlang der Rentzelstraße ist bereits blockiert. Weitere Straßen rund um das Messegelände kommen hinzu.

Der Streckenverlauf, der die Teilnehmer auch durch die Stadtteile Rotherbaum und Harvestehude über den Eppendorfer Baum, Harvestehuder Weg, Alte Rabenstraße und den Mittelweg führt, wird am Sonntag ab 8 Uhr gesperrt. Von den umfangreichen Straßensperrungen, die von 7 Uhr bis 16:30 Uhr andauern werden, ist auch der Busverkehr betroffen. Im Karoviertel können die Verkehrsbehinderungen bis zum nächsten Morgen andauern.

Eppendorfer Baum, den „Hexenkessel“, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer traditionell besonders frenetisch empfangen werden.

Auf U- und S-Bahn ausweichen

Auf den Linien der U- und S-Bahn setzt der HVV am Veranstaltungssonntag bereits ab dem frühen Morgen verlängerte Züge ein und erhöht die Taktung, um für die Teilnehmer und Zuschauer eine problemlose Anreise zu garantieren. Da es durch die umfangreichen Straßensperrungen, und den damit verbundenen nicht vorhandenen Parkmöglichkeiten zu erheblichen Einschränkungen kommt, wird dringend empfohlen, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.

Die An- und Abreise zur Strecke ist über die Haltestellen Sternschanze, Dammtor, Messehallen und Stephansplatz möglich. Anders als in vorherigen Jahren bietet der HVV diesmal keine KombiTicket-Vereinbarung. Die Startnummer ist daher in diesem Jahr nicht als HVV-Ticket nutzbar.

Polizei informiert über aktuelle Verkehrslage

Über die Rundfunksender wird die Polizei am Wochenende regelmäßig über die aktuelle Verkehrslage informieren. Zusätzlich richtet die Polizei an diesem Wochenende ein Verkehrsinformationstelefon ein. Am Sonntag, den 28. April von 7:30 Uhr bis 16 Uhr, ist die Polizei Hamburg unter der Telefonnummer 040 – 428 65 65 65 für Rückfragen zu erreichen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Auf der Max-Brauer-Allee Ecke Schulterblatt kam es zur Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw.

Nach einem Jahr Planung hat das Bezirksamt Konzepte für sichere Schulwege rund um die Gustav-Falke-Straße und Bundesstraße vorgelegt. Das Ziel: weniger Autos, mehr Fuß- und Radverkehr.

Anfang Oktober ist die nächste Vollsperrung auf der A7 geplant. Für 55 Stunden wird die Autobahn nicht befahrbar sein.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden