Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
HFC Falke Foto: Niklas Heiden
Alle Einnahmen vom Waffel-Verkauf gehen an das Kinder-Hospiz "Sternenbrücke". Foto: Niklas Heiden
Fußball-Spendenaktion

HFC Falke: Waffeln für den guten Zweck

Das nächste Pokalspiel des HFC Falke am 9. Dezember steht unter einem ganz besonderen Stern: Die Falken treten zugunsten des Kinder-Hospizes „Sternenbrücke“ an und hoffen auf viel Hilfe von den Zuschauern.

Von Niklas Heiden

Unter dem Slogan „Lasst uns den Kindern gemeinsam ein wundervolles Weihnachtsfest ermöglichen“ startet die zweite Mannschaft des HFC Falke am kommenden Freitagabend in ihre letzte Partie im Jahr 2016. Auf dem Platz der Sportanlage Sportplatzring geht es um 19:30 Uhr im Achtelfinale gegen Roland Wedel II.

Anzeige

Dafür haben die Verantwortlichen und Anhänger etwas Besonderes vorbereitet: Es werden Waffeln für den guten Zweck gebacken! Die gesamten Einnahmen fließen an das Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“. Den entscheidenden Anstoß zu dieser Idee gab die „Titan Crew 2016“ – eine Fangruppierung der Schwarz-Blauen. Zudem möchten die Falken den Kindern auch mit Sachspenden eine Freude machen. Verschenkt werden sollen neben Weihnachtsleckereien wie Schokolade, Nüssen oder Lebkuchen auch Malutensilien: Benötigt werden vor allem Farben, Stifte, Pinsel oder Keilrahmen für die Malerwerkstatt des Kinder-Hospizes.

„Es war eine Idee aus der Mitgliedschaft, die sich aus vielen Aktionen der letzten Wochen entwickelt hat. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Leute kommen und sogar noch ein paar Sachspenden mitbringen würden“, so Falke-Präsidentin Tamara Dwenger. „Im vorletzten Heimspiel haben wir damit angefangen, nicht mehr die normale Stadionwurst zu verkaufen. Stattdessen gab es Rouladen-Brötchen. Daraus entstand die Idee, die Waffeln zu backen“, erklärt Dwenger, die auch das Motto für den Freitag ausgibt: „Falke hat einen an der Waffel!“

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vor einem halben Jahr hatten die Betreiber von “Liv” im Eppendorfer Weg einen Spendenaufruf gestartet. Jetzt gaben sie das Aus für die Filiale in Eimsbüttel bekannt.

Rund 25.000 Euro gingen in diesem Jahr an Eimsbütteler Vereine – hinter der Förderung steht die Haspa und ihre Kunden. Doch die Zahl der Vereine, die Fördergelder beantragen, geht zurück.

Nach fünf sieglosen Jahren hat das Ärzteteam des UKE am vergangenen Sonntag bei „Kicken mit Herz“ gewonnen. Der Spendenerlös lag bei rund 200.000 Euro.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern