Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Viele Kaninchen warten in den Tierheimen auf ein neues Zuhause. An Ostern werden die Tiere häufig verschenkt. Foto: Franziskus Tierheim
Wie viele Kaninchen warten Mukit und Fridolin im Franziskus Tierheim auf ein neues Zuhause. Foto: Franziskus Tierheim
Ostern

Tiere sind keine Geschenke – auch nicht zu Ostern

Echte Kaninchen sind ein beliebtes Ostergeschenk für Kinder. Frank Weber, Leiter des Franziskus Tierheims, ruft dazu auf, keine Haustiere zu Ostern zu verschenken.

Von Ella Schinkel

Hasen aus Schokolade sind pflegeleicht und schnell eingekauft, sagt Frank Weber, Leiter des Franziskus Tierheims in Lokstedt. Echte Kaninchen seien dagegen anspruchsvoll, was Haltung und Versorgung betrifft. Weber ruft in einem gemeinsamen Schreiben mit dem Bund gegen Missbrauch der Tiere dazu auf, keine lebendigen Tiere zu verschenken.

Anzeige

Kaninchen brauchen viel Pflege

Ein Haustier bringt viel Verantwortung mit sich. Kaninchen brauchen regelmäßige Impfungen, ausreichend Platz, frisches Futter und sollten mindestens zu zweit gehalten werden. Die Entscheidung, Kaninchen als Haustiere zu halten, müsse daher gut überlegt sein, sagt Weber; die Tiere dürften nicht leichtfertig verschenkt werden. 

Auch die Lebenserwartung von 12 Jahren sollte bei der Anschaffung berücksichtigt werden. Häufig müssten Eltern irgendwann die volle Verantwortung für die Tiere übernehmen; spätestens, wenn die Kinder ausziehen.

Ausgesetzte Osterhasen

Jedes Jahr würden kurz nach Ostern viele Kaninchen ausgesetzt werden, sagt Weber. Das habe zum Teil schreckliche Folgen: Kaninchen würden überfahren oder von Hunden getötet werden, da sich die Haustiere, anders als Wildkaninchen, in der Natur nicht zurechtfänden.

Anzeige

Viele Kaninchen warten auf ein Zuhause

Wer sich gut informiert und sich für Kaninchen als Haustiere entscheidet, auf den warten bereits zahlreiche Tiere in den Tierheimen. Weber bittet angehende Besitzer, die Heime zu besuchen und wartende Kaninchen zu adoptieren. Viele würden dort schon jahrelang auf ein neues Zuhause warten.

Der Hase als Symbol für Ostern

Fast 40 Prozent der Deutschen verschenken an Ostern Schokoladenhasen, wie aus einer Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov hervorgeht. Das Motiv des Häschens, das bunte Eier verteilt, hat sich in vielen christlich geprägten Ländern durchgesetzt.

Bereits in vorchristlichen Kulturen galt der Hase als Symbol für die Fruchtbarkeit und wurde im Rahmen des Frühlingsfestes gefeiert. Forscher vermuten, dass im Zuge der Christianisierung Europas das Frühlingsfest und dessen Bräuche für Ostern übernommen wurden und der Hase dadurch zum Sinnbild für Auferstehung und das ewige Leben wurde.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Hamburg erstellt einen neuen Mietspiegel. In den nächsten Wochen bekommen ausgewählte Mieterinnen und Mieter deswegen Post.

Die Eimsbütteler Nachrichten sind ein crossmediales Nachrichtenmagazin aus Hamburg. Mit tagesaktueller Berichterstattung online und einem multithematischen Printmagazin versorgen wir den Bezirk Eimsbüttel mit spannenden Themen aus dem Viertel. Ein gut vernetztes Stadtteilportal ergänzt die aktuelle Berichterstattung und zeigt online, was das Viertel offline zu bieten hat.

Ostern steht vor der Tür und die ganze Familie kommt zu Besuch? Keine Panik! Hier gibt es Rezeptideen für ein gelungenes Osteressen.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern