Zentrale Kreuzung bald wieder frei: Fortschritte bei der Fernwärmeleitung
Das Ende der Sperrung an der Kreuzung Osterstraße/Heußweg ist in Sicht. Die dortigen Bauarbeiten sind abgeschlossen.
Von Julia HaasNach Monaten der Sperrung ist die Kreuzung Osterstraße/Heußweg bald wieder frei. Am Donnerstag soll der Knotenpunkt für den Verkehr geöffnet werden. Das teilten die Hamburger Energiewerke mit. Die dortigen Arbeiten an der Fernwärmeleitung seien abgeschlossen.
Kreuzung Osterstraße/Heußweg: „Besonders anspruchsvoll“
Für Kraftfahrzeuge war die Kreuzung im Rahmen der Bauarbeiten für eine neue Fernwärmeleitung komplett gesperrt. Auch den Fuß- und Radverkehr schränkte die Baustelle ein. Zuletzt äußerten Passanten, dass Radfahrende immer wieder auf die Gehwege ausweichen würden – ohne auf die dortigen Fußgänger Rücksicht zu nehmen.
Die Hamburger Energiewerke bezeichneten den Bauabschnitt als besonders anspruchsvoll. Aufgrund des engen Raums zwischen U-Bahntunnel und Asphalt-Oberfläche mussten die Rohre aufgefächert werden. Anstatt der üblichen zwei großen Rohre verlegten die Energiewerke hier sieben kleinere Rohre. Um diese zu schützen, wurde zusätzlich ein Straßenunterbau aus Stahlbeton eingebaut.
Weiterer Abschnitt zeitnah fertig
Mit dem Abschluss der Arbeiten können Fußgänger die Kreuzung wieder auf kurzem Weg in alle vier Richtungen queren. Für den Kfz- und Radverkehr wird die Straße entlang des Heußwegs geöffnet. In die Osterstraße abzubiegen, sei jedoch weiterhin nicht möglich, heißt es von den Hamburger Energiewerken. Dort würden noch Schachtbauwerke fertiggestellt.
Auch ein Ende der Leitungsbauarbeiten zwischen Emilienstraße und Schulweg scheint in Sicht: Sie dauern voraussichtlich noch bis Anfang nächsten Jahres an. Bis dahin bleibt die Osterstraße im genannten Abschnitt stadteinwärts (Richtung Schulweg) befahrbar.
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.
