
Magazin #21: Arbeiten in Eimsbüttel
Das neue Magazin zum Thema Arbeiten ist da! Die Ausgabe #21 ist ab heute am Kiosk und online erhältlich.
Von Eimsbütteler NachrichtenArbeit ist vieles: Broterwerb, Sinngeber, Lebensmittelpunkt. Sie sichert Überleben und ermöglicht soziale Teilhabe. Im neuen Themenheft Arbeiten geben wir einen Überblick über den Arbeitsmarkt Eimsbüttel. Stellen Menschen in spannenden Berufen vor und fragen uns, wie sich die Arbeit der Eimsbütteler durch die Krise verändert.
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken der Ausgabe #21!
Hier geht es zur Übersicht der Verkaufsstellen – oder ganz einfach im Online-Shop bestellen.
Inhaltsverzeichnis
Analoge Berufe analog fotografiert
Eimsbütteler Werkstätten, in denen ganz analog gearbeitet wird – eine Fotoreportage
Verwobene Leben
Zwei jüdische Lehrlinge einer fast vergessenen Eimsbütteler Werkstatt treffen sich nach achtzig Jahren
Eimsbüttelerin des Monats
Sie hält die Osterstraße zusammen und vernetzt Eimsbütteler, die einander brauchen
Zahlen, bitte
Wie sieht es auf Eimsbüttels Arbeitsmarkt derzeit aus? Ein Überblick
Von der Rolle
Zwei Frauen an der Spitze eines Teams – und meist alleine unter Männern
New Work im Lokalen
Ein Start-up und ein DAX-Unternehmen: Wie setzen die verschiedenen Firmen das Thema um?
Hier ist die Natur Chef
Zwei Eimsbütteler retten krummes Gemüse und gründen eine Suppen-Manufaktur
Integration geht durch den Magen
Das Projekt eines Eimsbütteler Vereins bietet Perspektiven für geflüchtete Frauen
Die schöne Marianne
Die Geschichte einer Gastronomin, die Herzen wir Gläser klirren ließ
Die Glücksbringer
Drei Eimsbütteler im Auftrag des Glücks
„Hier darf ich sein“
Wie die Produktionsschule Eimsbüttel Jugendlichen Chancen zeigt
Eimsbüttel kocht
Nachkochen, was in Hamburgs teuerstem Hotel auf den Tisch kommt? Ein Rezept von Küchendirektor Stefan Wilke