Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto Polizei. Foto: Niklas Heiden
Einbrüche

Mehrere Festnahmen nach Wohnungseinbruch

Die Soko „Castle“ der Hamburger Polizei konnte am Freitag mehrere Verdächtige in Eidelstedt festnehmen. Die betroffenen Personen stehen unter Verdacht Wohnungseinbrüche verübt zu haben.

Von Vanessa Leitschuh

Die Soko „Castle“ nahm am Freitag mehrere Männer in Eidelstedt fest. Die Männer stehen unter Verdacht an verschiedenen Wohnungseinbrüchen beteiligt gewesen zu sein.

Anzeige

Ermittlungen der Polizei Hamburg hatten Hinweise darauf ergeben, dass sich in einem Einfamilienhaus in der Elbgaustraße Personen aufhalten, die in Zusammenhang mit Wohnungseinbrüchen gebracht werden. Die Staatsanwaltschaft erwirkte daraufhin beim Amtsgericht Hamburg einen Durchsuchungsbeschluss für das Haus. Vor Ort trafen die Beamten insgesamt sieben Männer zwischen 19 und 46 Jahren an.

Polizeieinsatz in Eimsbüttel. Symbolfoto: Anja von Bihl

Fahrer nach Unfallflucht von Polizisten wiedererkannt

Ein junger Mann wollte den Diebstahls seines Mietwagens bei der Polizei anzeigen und wurde dabei von den Polizeibeamten als Verursacher mehrer Verkehrsverstöße am Vorabend erkannt.

Diebesgut sichergestellt

Die Sonderkommission durchsuchte den Unterschlupf und stellte auf dem Dachboden einen Karton mit 140 original verpackten Sonnenbrillen sicher. Die Polizei konnte das Diebesgut einem Einbruch in Pinneberg Anfang November zuordnen. Über 55 Beamte waren bei dem Einsatz beteiligt.

Die Sondertruppe der Hamburger Polizei Soko „Castle“ umfasst in den Wintermonaten etwa 100 Beamte, um gegen die vermehrten Wohnungseinbrüche in der dunklen Jahreszeit vorzugehen.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern