Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Polizeieinsatz in Eimsbüttel. Symbolfoto: Anja von Bihl
Symbolfoto: Anja von Bihl
Fahrerflucht

Fahrer nach Unfallflucht von Polizisten wiedererkannt

Ein junger Mann wollte den Diebstahls seines Mietwagens bei der Polizei anzeigen und wurde dabei von den Polizeibeamten als Verursacher mehrer Verkehrsverstöße am Vorabend erkannt.

Von Robin Eberhardt

Ein 28-jähriger Mann kam am Dienstag auf das Polizeikommissariat in Altona, um den vermeintlichen Diebstahl seines Mietwagens zu melden. Dabei wurde er allerdings von den diensthabenden Beamten als Verursacher einer Unfallflucht am Abend zuvor erkannt.

Anzeige

Unfall auf der Flucht

Am Montagabend wollte eine Polizeistreife am Eimsbütteler Marktplatz den Fahrer eines VW Tiguans auf seine Fahrtauglichkeit überprüfen. Doch der Fahrer hielt nicht an, sondern fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Fruchtallee davon.

Kurz darauf fand die Polizeistreife das Auto in der Amandastraße und stellte daran Unfallschäden fest. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Fahrer wegen Nässe und zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Wagen verloren hatte und zwei Verkehrszeichen, ein Fahrrad, die Absperrung eines Baustellenbereichs und eine Telefonzelle rammte. Danach wurde der Tiguan in der Amandastraße abgestellt.

Mercedes nach illegalem Autorennen beschlagnahmt

Die Kontrollgruppe "Autoposer" der Polizei Hamburg hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Mercedes beschlagnahmt. Das Fahrzeug war zuvor an einem illegalen Autorennen beteiligt.

Als der 28-Jährige den Diebstahl des gemieteten Autos dann am Dienstag melden wollte, erkannte ihn dieselbe Polizeistreife des vorigen Abends. Gegen den jungen Mann wurde daraufhin eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Vortäuschens einer Straftat und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort erstattet.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Als ein Autofahrer verbotenerweise auf der Hoheluftchaussee abbog, erfasste er mit seinem Pkw eine Fahrradfahrerin.

Am Sonntagabend kam es zu einem Polizeieinsatz an der Kreuzung Hoheluftchaussee/Gärtnerstraße. Zwei Autos waren zusammengestoßen.

In Schnelsen wurden zwei Mädchen von einem PKW erfasst, als sie die Straße überquerten.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Die Vegane Fleischerei Hamburg

Eppendorfer Weg 195
20253 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern