
Musik im Park
Am Donnerstag ist es wieder soweit: Bei „Musik im Park“ spielen Musiker Open-Air-Konzerte am Kaiser-Friedrich-Ufer.
Von Neele Wulff
Seit elf Jahren gibt es nun schon das kostenlose Event, das längst zum festen Bestandteil der Eimsbütteler Open-Air-Kultur geworden ist. Jogger, Spaziergänger und Spielplatzbesucher sind regelmäßig begeistert, wenn sie bei „Musik im Park“ unverhofft zu Konzertbesuchern werden. Auch dieses mal versprechen Jazz, Swing und Bossa Nova eine stimmungsvolle Tanzatmosphäre. Verschiedene Eimsbütteler Schulen, wie das Corvey Gymnasium, das Wilhelm Gymnasium und die Schule an der Isebek, bestreiten mit ihren Bands und Chören einen Teil des musikalischen Programms. Zusätzlich laden professionelle Musiker zum mitsingen und mitschwofen ein.

Offen für alle
Die offene und spontane Atmosphäre des Events macht den Charme von „Musik im Park“ aus. Doch bis alle mit einem Würstchen in der Hand zufrieden der Musik lauschen, ist viel Organisation und Engagement gefragt. Als Veranstalter fungieren das Haus für Jugend, Kultur und Stadtteil in Stellingen und die NaSchEi-Agentur zusammen mit dem Initiator, Herrn Mertens. Neugegründet hat sich zudem der gemeinnützige Verein K.N.i.E. e.V. (Kultur und Nachbarschaft in Eimsbüttel), der sich aus Ehrenamtlichen des Stadtteils gebildet hat und der im nächsten Jahr die Organisation von Musik im Park übernimmt.
Von 17.00 bis 20:00 Uhr treten am 19. Juni Bands und Chöre auf der Bühne am Platz der Bücherverbrennung auf. Zum Programm an dem Abend geht es hier…