Neue Jugendeinrichtung für Azubis
Bald werden mehr Auszubildende in Hamburg einen bezahlbaren Wohnplatz bekommen können. Es wird ein neues Azubi-Wohnheim ab 2020 in Eimsbüttel geben.
Von Margarita IlievaIm Spätsommer 2018 soll der Bau einer neuen Jugendeinrichtung für Auszubildende im Paciusweg, nahe der Kieler Straße, beginnen. Etwa zwei Jahre sollen die Bauarbeiten dauern, bevor das Gebäude an den zukünftigen Betreiber übergeben wird.
Die Leiter des Projekts sind Kurt Reinken und Raphael Bednarczyk von der Stadtentwicklungsgesellschaft Steg. Das Unternehmen hat bereits viele große Projekte im Bereich Stadtentwicklung und -erneuerung in Hamburg realisiert.
Wohnen mit sozialpädagogischer Betreuung
Die Verwaltung der Jugendeinrichtung wird nach Bauabschluss vom Kolping Jugendwohnen Hamburg-Eimsbüttel gGmbH übernommen, der bereits ein Haus für Jugendiche in St. Georg realisiert hat.
Das Wohnprojekt richtet sich an Azubis. „Das Konzept ist eng mit der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration abgestimmt und seine Zielgruppe sind minderjährige Wohnheimbewohner, die eine gesetzlich vorgeschriebene sozialpädagogische 24-Stunden-Betreuung haben“, erläutern die Leiter des Bauvorhabens.
Bis zu 150 Auszubildende werden in der neuen Einrichtung leben. Die Zimmer und Apartements sind für jeweils eine Person vorgesehen. Sie sollen möbliert vermietet werden und zwischen 19 und 21 Quadratmetern groß sein. Auch die Barrierefreiheit wird in dem Wohnheim gesichert sein: So werden einige Zimmer etwas größer und auf die Bedürfnisse von Bewohnern mit Behinderungen ausgelegt sein.
Erste Einrichtung speziell für Auszubildende
Voraussichtlich wird die monatliche Miete zwischen 247 Euro und 273 Euro betragen – inklusive Internet und Telefon. Für die Mieter des Wohnheims werden außerdem Gemeinschaftseinrichtungen wie Lounges, Gemeinschaftsküchen und Sportplätze zur Verfügung gestellt.
Ziel des Wohnprojekts ist es, den Jugendlichen günstige Unterkünfte während ihrer Ausbildung anzubieten, Ausbildungsabbrüche zu verhindern und den Ausbildungsverlauf zu fördern. Aus diesem Grund werden die Jugendlichen in diesem Haus auch von etwa zehn bis 16 Sozialpädagogen betreut.
Das Wohnheim im Paciusweg wird die erste Einrichtung speziell für Azubis in Eimsbüttel sein.