Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Auch am Schlump führt der Protestzug vorbei. Foto: Niklas Heiden
Protestzug am Donnerstag

OSZE-Demo bleibt friedlich

Rund 1300 Teilnehmer haben am Donnerstag gegen das OSZE-Treffen in Hamburg protestiert. Nach Angaben der Polizei verliefen die Proteste weitgehend friedlich.

Von Matthias Berger

Die Demonstrationen gegen das OSZE-Treffen formierte sich nach Angaben der Polizei gegen 18 Uhr an der Feldstraße. Rund 1300 Demonstranten starteten um 18.50 Uhr ihren Marsch Richtung Schanzenviertel. Auf ihren Bannern protestierten die Demonstranten gegen die „Kriegstreiber von OSZE und G20“ und gegen „Kapitalismus, Imperialismus und Faschismus“. Mit einem Großaufgebot begleitete die Polizei die Kundgebung, auch Wasserwerfer standen für den Fall einer Eskalation bereit.

Wasserwerfer kommen nicht zum Einsatz

Zum Einsatz kamen die Wasserwerfer indes nicht. Größere Zwischenfälle blieben aus, nur in Höhe der „Roten Flora“ warf einer der Demonstranten einen Böller in Richtung der Polizeikräfte.

Vom Schulterblatt marschierten die Demonstranten über die Altonaer Straße und den Kleinen Schäferkamp zum Schlump. Über die Bundesstraße ging es weiter über die Edmund-Siemers-Allee bis zum Dammtordamm. Die dortige Kundgebung beendete der Veranstalter auf Anraten der Polizei nach 15 Minuten. Gegen 20.30 Uhr löste sich die Versammlung „zügig“ auf, heißt es im Polizeibericht.

Während der Demonstration kam es den Angaben zufolge zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Anzeige

Protest gegen OSZE-Treffen

Eimsbüttel und das OSZE-Treffen

Während des OSZE-Gipfel kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Verkehrsbehinderungen. Der ADFC rät zum Umstieg auf das Fahrrad und fordert für den G20-Gipfel im kommenden Jahr kostenlosen öffentlichen Nahverkehr für alle. Auch in Eimsbüttel sind ganze Straßen gesperrt und die U3 hält nicht an allen Stationen. Im Vorfeld der Außenministerkonferenz kam es zu einem Farbbeutel-Anschlag auf die Wohnung des Eimsbütteler Bundestagsabgeordneten Niels Annen. Er ist außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und wird in einem Bekennerschreiben für die deutsche Außenpolitik mit verantwortlich gemacht.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Eine Elterninitiative fordert mehr Sichtbarkeit für Schulkinder im Straßenverkehr. Am Freitag liegen deswegen auch in Eimsbüttel rote Teppiche aus.

Das Kreativhaus Eimsbüttel ist jetzt auch im Eppendorfer Weg zu finden. Aktuell gibt es dort eine Fotoausstellung über die Demokratie.

Bei einer Demonstration am 1. Mai 2023 hat ein Polizist einen Mann schwer verletzt. Gegen den Beamten wurde jetzt ein Strafbefehl verhängt.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Smokey-Dealz

Kieler Straße 407
22524 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern