Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Snezana Michaelis (Vorstand SAGA Unternehmensgruppe),Karen Pein (Stadtentwicklungssenatorin) und Annika Weber (DeinFach) stellen Packetautomaten vor. Foto: Hanna Anthonisen
Snezana Michaelis (Saga-Vorstand), Karen Pein (Stadtentwicklungssenatorin) und Annika Weber (Dein Fach) stellen den neuen Paketautomaten vor (v.l.n.r.). Foto: Hanna Anthonisen
Service

Eine Station für alle Pakete: Neuer Paketautomat in Eimsbüttel

An welche Paketstation ein Paket geliefert wird, hing bislang vom Versandunternehmen ab. In der Hartwig-Hesse-Straße gibt es nun ein neues Konzept.

Von Hanna Anthonisen

In Eimsbüttel gibt es die erste anbieteroffene Paketstation. Das bedeutet, die Station steht grundsätzlich allen Paketdienstleistern zur Verfügung. Die Senatorin für Stadtentwicklung, Karen Pein, und Saga-Vorstand Snezana Michaelis sowie die Betreiber von „Dein Fach“ präsentierten das neue Angebot am Freitag.

Anzeige

Paketautomat: Was macht ihn besonders?

Ziel des neuen Paketautomaten sei es, die Paketabwicklung nachhaltig zu vereinfachen. Paketdienstleister können Pakete gebündelt an einem Standort abgeben und so den innerstädtischen Verkehr reduzieren. Nutzerinnen und Nutzer sollen sich Extra-Wege sparen, indem sie Pakete von unterschiedlichen Versandunternehmen an einem Ort abholen oder versenden können.

Der Paketautomat von „Dein Fach“ in Eimsbüttel befindet sich auf einer Fläche der Saga. Das kommunale Wohnungsunternehmen ist der erste große Partner von „Dein Fach“ in Hamburg. An insgesamt 100 Saga-Standorten sollen anbieteroffene Paketautomaten entstehen.

Die Hintergründe

Die Station befindet sich in der Hartwig-Hesse-Straße 57 und verfügt über 48 Paketfächer. Nutzerinnen und Nutzer können hier Pakete empfangen und versenden.

Anzeige

Bei „Dein Fach“ handelt es sich um eine Tochtergesellschaft von DHL.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Bezirksamt Eimsbüttel startet eine weitere Kampagne für Photovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern. Über die Hintergründe.

Eine Elterninitiative fordert mehr Sichtbarkeit für Schulkinder im Straßenverkehr. Am Freitag liegen deswegen auch in Eimsbüttel rote Teppiche aus.

Hamburgweit berichten Sportvereine von Personalmangel und langen Wartelisten – auch in Eimsbüttel. Zu Besuch bei einem Verein.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
PHYSIO ZENTRUM

Eppendorfer Weg 56
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern