Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
A7-Abfahrt Schnelsen-Nord. Foto: Anja von Bihl
In einer der zahlreichen Baustellen auf der A7 hat die Polizei einen Raser mit 130 km/h erwischt. Archivfoto: Anja von Bihl
Geschwindigkeitskontrollen

Polizei erwischt Raser mit 130 km/h in Autobahn-Baustelle

Bei Geschwindigkeitskontrollen hat die Hamburger Polizei am Montag fast 4000 Fahrer erwischt, die zu schnell unterwegs waren. Besonders teuer wird es für einen 21-Jährigen, der auf der A7 in die Radarfalle raste.

Von Matthias Berger

Nach Angaben der Polizei haben die Beamten bei den Geschwindigkeitskontrollen am Montag zwischen 6 und 22 Uhr mehr als 3700 Raser erwischt. Insgesamt kontrollierten die Ordnungshüter im gesamten Stadtgebiet rund 32.900 Fahrzeuge.

Anzeige

Die mobilen Radarkontrollen konzentrierten sich den Angaben zufolge auf die Hamburger Autobahnabschnitte und autobahnähnliche Strecken. Insgesamt waren sechs sogenannte ProViDa-Fahrzeuge im Einsatz. Dabei misst die Polizei aus einem stehenden Zivilauto heraus, wie schnell ein Fahrzeug eine bestimmte Distanz zurücklegt, und errechnet die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit. Darüber hinaus kontrollierten die Beamten mit mobilen Messfahrzeugen.

29 Raser müssen mit Fahrverbot rechnen

Insgesamt 3.712 der gemessenen Fahrzeuge überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. 341 Fahrer müssen nach Angaben der Polizei mit einem Bußgeld, 29 Fahrer darüber hinaus mit einem Fahrverbot und Punkten in Flensburg rechnen.

Auf seinen Führerschein verzichten muss wohl fürs erste ein 21- Jähriger, der auf der A7 in einer Autobahnbaustelle mit 130 statt der erlaubten 60 km/h gemessen wurde.  Ebenfalls deutlich zu schnell war ein 22-Jähriger auf der B5 in Höhe Bergedorf. 130 statt der erlaubten 70 km/h zeigte das Messgerät den Beamten an.

Anzeige

Dabei sei das zu schnelle Fahren nach wie vor eine der Hauptunfallursachen. Deshalb werde die Polizei auch in Zukunft weitere Geschwindigkeitskontrollen durchführen.

Mehr Blaulicht

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Tragische Geschichten und die Bitte um Bargeld. Hamburgs Polizei warnt vor Betrügern – insbesondere im Tibarg-Center.

In der Badestraße brannte heute ein Dachstuhl. Eine Person wurde verletzt.

In der Lutterothstraße und in der Selliusstraße sind in den letzten Wochen Graffitis mit dem Wort „Zech“ aufgetaucht. Im Internet wird spekuliert, was es damit auf sich haben könnte.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern