Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In einer Bar am Dammtor könnte es zu einem Corona-Ausbruch gekommen sein.
Die "Sands Bar" liegt in der Nähe des Bahnhof Dammtor. Foto: Alicia Wischhusen
Corona

„Sands Bar“: Möglicher Corona-Ausbruch unter Gästen [Update]

Nach dem Besuch der „Sands Bar“ am vergangenen Samstag ist ein Gast positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die Sozialbehörde ruft nun hunderte Gäste zum Testen auf.

Von Lukas Görlitz

Am vergangenen Samstag haben über 400 Menschen ihren Abend in der Sands Bar am Bahnhof Dammtor verbracht. Einer der Gäste könnte hoch ansteckend gewesen sein, denn er wies am nächsten Tag „heftige Symptome“ auf, so ein Sprecher der Sozialbehörde. Ein folgender Corona-Test war positiv.

Anzeige

Corona-Tests am Donnerstag

Gäste der Sands Bar berichteten von singenden und tanzenden Feiernden, die Abstands- und Maskenregeln missachteten. Am Donnerstag sollen in der Sands Bar Corona-Tests stattfinden, um mögliche Ansteckungen zu identifizieren.

Das Problem: Von den schätzungsweise 400 bis 500 Gästen seien nur 305 Gäste mit ihren Kontaktdaten registriert gewesen. Zwischen 100 bis 200 Personen können nicht erreicht werden, so ein Sprecher der Sozialbehörde.

Deswegen sollen sich alle Personen bei der Sozialbehörde melden, die sich am vergangenen Samstag nach 19:30 Uhr in der Sands Bar aufgehalten haben. Für diese Gäste finden zusätzliche Testungen in der Bar am Bahnhof Dammtor statt. Eine Anmeldung ist telefonisch unter der +49 40 428 231 371 oder per Mail (Luca@kasse.hamburg.de) nötig.

Nur 55 Personen erschienen zum Test

Bereits am Mittwochnachmittag meldeten sich sechs Personen mit Corona-Symptomen bei der Sozialbehörde, so ein Sprecher gegenüber dem NDR.

An den gestern durchgeführten Reihentests haben nur 55 von den rund 500 Gästen teilgenommen. Insgesamt 165 Personen hatten sich angemeldet, davon kamen nur 39 Gäste der Bar. 16 Personen seien spontan zum Test erschienen, so der Sprecher der Sozialbehörde Martin Helfrich zum NDR. Die Testergebnisse sollen Anfang nächster Woche vorliegen. Vorerst bleibt die Sands Bar weiterhin geöffnet.

Update vom 30. Juli, 9:50 Uhr: Dieser Text vom 28. Juli 2021 wurde am 30. Juli 2021 um neue Informationen zu den Testungen der Personen ergänzt.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ab 3. April kann das Deutschlandticket beim HVV vorbestellt werden. Für viele bisherige Abonnenten läuft die Umstellung automatisch.

Eigentlich war es beschlossen, dass der „Circus Roncalli“ nicht auf die Große Moorweide darf. Jetzt mischt sich der Senat ein – und könnte die Entscheidung der Bezirksversammlung aushebeln.

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023