Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Foto: SV West-Eimsbüttel
Das neue Stadion an der Vogt-Kölln-Straße. Foto: SV West-Eimsbüttel.
Neue Fußballanlage

SV West-Eimsbüttel zieht in neues Stadion um

Adé Sportplatzring – hallo Vogt-Kölln-Straße! Nach fast 80 Jahren zieht der SV West-Eimsbüttel aus dem Stellinger Stadion.

Von Lotta Stähr

Seit 1939 ist der SV West-Eimsbüttel im Stellinger Stadion zuhause. Doch die Tage am Sportplatzring sind gezählt. Der Verein bezieht nun die neue Anlage an der Vogt-Kölln-Straße.

Der Wegzug vom renovierungsbedürftigen Platz am Sportplatzring ist Teil eines größeren Flächentauschs. 2011 hatte die Universität Hamburg beschlossen, ihren Standort an der Vogt-Kölln-Straße zu verlassen und das Informatikum an die Bundesstraße zu verlegen. Auf den frei werdenden Flächen entstehen nun laut des Bebauungsplan-Entwurfs des Bezirksamts die neuen Sportanlagen, eine öffentliche Grünfläche und Gewerbe.

Wo am nördlichen Sportplatzring das Stadion, das Oberstufenzentrum der Stadtteilschule und das Haus der Jugend, Kultur und Stadtteil waren, sollen dann neue Wohnungen und Einzelhandel gebaut werden. Auch ein neues Stadtteilhaus plant der Bezirk auf der ehemaligen Sport- und Schulfläche.

Stadion Hoheluft

Stadion Hoheluft: Förderung für neuen Kunstrasenplatz

Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat beschlossen, den SC Victoria bei der Umgestaltung des Stadions Hoheluft finanziell zu unterstützen. Dafür werden 130.000 Euro an bezirklichen Sondermitteln zur Verfügung gestellt.

SV West-Eimsbüttel feiert Einweihung am 07. Juli

In knapp einem Monat ist es dann soweit: der SV bezieht den neuen Sportplatz gemeinsam mit dem TSV Stellingen 88. Um 18 Uhr an der Vogt-Kölln-Straße 50 beginnt der Abend mit Festreden, dann folgen 18.30 Uhr zwei Eröffnungsspiele und eine sportliche Show von Mitgliedern des TSV.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Nachdem der ETV vergangene Saison in die Oberliga aufgestiegen war, folgt nun der Sprung in die Regionalliga.

Am Isebek-Ufer entsteht eine neue Bewegungsinsel. Das hat der Kerngebietsausschuss beschlossen. Die Linke fordert weitere sportliche Möglichkeiten im Freien.

Die Fußball-Weltmeisterschaft startet am Sonntag. Wann spielt Deutschland? Wo werden die Partien übertragen? Fragen, die wir bei früheren Turnieren beantwortet haben. Dieses Mal nicht. Über die Gründe und welche Veranstaltungen es stattdessen in Eimsbüttel gibt.

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden