Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

CDU

...

Der Bürgerschaftswahlkampf geht in die entscheidende Runde. Wir haben den hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und Silke Seif von der CDU Eimsbüttel zum Gespräch getroffen.

Am Freitagnachmittag ging bei der CDU eine Ära zu Ende, nach 18 Jahren gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel den Parteivorsitz an Annegret Kramp-Karrenbauer ab. Dass Merkel in Eimsbüttel geboren wurde und kurz in Harvestehude gewohnt hat, wissen dabei die Wenigsten.

Luftreinhaltung
Kostenloser Nahverkehr

Die noch amtierende Bundesregierung hat mit dem Vorstoß, den öffentlichen Nahverkehr kostenlos anzubieten, überrascht. Mit dieser Maßnahme soll die Luftqualität in den Städten verbessert werden. Auch Niels Annen unterstützt den Vorschlag.

Der Senat veröffentlichte im Zuge einer Anfrage vonseiten der CDU eine Statistik über Fahrraddiebstähle in Hamburg. Die Zahl der Entwendungen ging im vergangenen Jahr zwar zurück, dennoch bleibt die Aufklärungsquote gering. Besonders auffällig sind die hohen Zahlen in Eimsbüttel.

Gibt es in Hamburg zu viele Verkehrsschilder? Darüber und über ein neues Schilder-Register streiten sich CDU und der rot-grüne Senat.

Sechs Wochen nach der Bundestagswahl gibt es noch keine neue Regierung. Die Hürden für eine Jamaika-Koalition scheinen derzeit unüberwindbar. Wir haben die Eimsbütteler Direktkandidaten von CDU, FDP und GRÜNE gefragt, wie es derzeit in Berlin aussieht.

Der Eimsbütteler Direktkandidat Rüdiger Kruse (CDU) und Bundeskanzleramtschef Peter Altmaier (CDU) über die anstehende Bundestagswahl, die Ehe für alle und anstehende Aufgaben für die Zukunft.

Außenpolitik, Klimawandel, Digitalisierung, Wirtschaft – zu diesen und vielen weiteren Themen äußerten sich die Eimsbütteler Direktkandidaten bei unserer Podiumsdiskussion am Mittwochabend im Hamburg Haus.

In der Hamburger CDU knirscht es: Vor allem die weiblichen Parteimitglieder sind empört über die Landesliste für die Bundestagswahl. Nach einem parteiinternen Quorum müsste eigentlich eine Frau unter der ersten drei Plätzen vertreten sein. Dies ist nicht der Fall. Nun soll es zur Kampfabstimmung kommen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern