Christuskirche
...Vom Marktstand zum eigenen Restaurant: Mit „Sri Lankan Wave“ bringen zwei Freunde singhalesische Familienrezepte in die Bellealliancestraße.
Droht das Aus? Die inklusive Kita „Kindervilla Fruchtallee“ muss im Sommer 2024 aus den Räumen bei der Christuskirche ausziehen. Eine Alternative gibt es bislang nicht.
Seit 30 Jahren gibt es die „Kindervilla“ in der Fruchtallee – eine Inklusionskita. Jetzt müssen Kinder und Erzieherinnen ausziehen, weil die „Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eimsbüttel“ den Mietvertrag gekündigt hat.
Die Organisatoren des Weidenfests möchten von den Eimsbüttelern wissen: Was bedeutet gute Nachbarschaft? Die Ergebnisse werden auf dem Fest am 16. September präsentiert.
Im September findet zum ersten Mal das Weidenfest statt. Das Nachbarschaftsfest rund um die Christuskirche wird von der evangelischen Gemeinde Eimsbüttel veranstaltet und soll alle zwei Jahre stattfinden.
Torkel S. Wächter hat in zwei Büchern das Schicksal seiner Großeltern aufgearbeitet. Gustav und Minna Wächter haben alles aufgegeben, um ihre Kinder vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu retten. Dafür mussten sie mit ihrem Leben bezahlen. Nun kehrt ihr Enkel zu seinen Wurzeln zurück.
Hamburg Wasser investiert in den nächsten vier Jahren 850 Millionen Euro in Wasser, Abwasser und Energie. An der Christuskirche wird gerade an einer neuen „Abwasserautobahn“ gebaut, aber die Windkraft kommt nicht in Schwung.
Am Samstag nahm die Polizei vorläufig zwei Personen in der Nähe der Christuskirche fest. Sie sollen in ihrer Wohnung Marihuana angebaut haben. Auf die Spur brachte die Beamten der entlaufene Hund der Tatverdächtigen.
Mit Pagen, Ballons und rotem Teppich weiht die Hochbahn am 25. und 26. September die fertiggestellte Barrierefreiheit an den U-Bahn-Haltestellen Christuskirche (25.09.) und Emilienstraße (26.09.) ein.