Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Weidenfest Organisatoren Nina Schumann Manfred Pakusius. Foto: Max Gilbert
Weidenfest-Organisatoren Nina Schumann und Manfred Pakusius (i.d.M.) mit Gemeindemitgliedern. Foto: Max Gilbert
Gemeinde Eimsbüttel

Weidenfest: Neues Nachbarschaftsfest um die Christuskirche

Im September findet zum ersten Mal das Weidenfest statt. Das Nachbarschaftsfest rund um die Christuskirche wird von der evangelischen Gemeinde Eimsbüttel veranstaltet und soll alle zwei Jahre stattfinden.

Von Max Gilbert

Am 16. September findet in Eimsbüttel ein neues Nachbarschaftsfest statt. Das Weidenfest rund um die Christuskirche soll das Quartier zusammenbringen. Die beiden Straßen Weidenstieg und Weidenallee, die durch die Fruchtallee getrennt sind, und die gesamte Nachbarschaft sollen durch das Fest zusammengeführt werden.

Anzeige

Zusammenkommen im Quartier

Der Gemeinschaftsgedanke und ein persönliches Miteinander sollen das Weidenfest prägen. „Im Mittelpunkt des Festes soll das Zusammenkommen der Nachbarschaft stehen“, sagt Pastorin Nina Schumann.

Der Weidenstieg im Frühsommer 2017 Weidenfest. Foto: Max Gilbert
Der Weidenstieg im Frühsommer 2017. Foto: Max Gilbert

Die evangelische Gemeinde Eimsbüttel organisiert das Nachbarschaftsfest. Dafür hat sie Manfred Pakusius an Bord geholt. Der langjährige Chef der Altonale und Organisator des Weihnachtsmarkts an der Osterstraße plant die Veranstaltung gemeinsam mit zahlreichen Gemeindemitgliedern. Das Weidenfest soll in Zukunft alle zwei Jahre stattfinden.

Die Besucher des Kaifu-Bads startet in den Sommer. Foto: Max Gilbert

Freibäder in Eimsbüttel: Preise und Öffnungszeiten 2017

In Eimsbüttel, Eidelstedt und Niendorf könnt ihr ab sofort wieder unter freiem Himmel planschen. Wir haben die Preise und Öffnungszeiten der diesjährigen Freibadsaison für euch zusammengestellt.

Weidenfest: „Kein zweites Osterstraßenfest“

Dabei ist eines klar: Das Weidenfest soll „kein zweites Osterstraßenfest“ sein – da sind sich Pakasius und Schumann einig. Ein kommerzielles Straßenfest mit Bierwagen und Jahrmarktsatmosphäre wird es also nicht geben. Das Konzept für die Veranstaltung erarbeiten die Initiatoren gemeinsam mit Gemeindemitgliedern aus verschiedenen Altersgruppen, auch die Anwohner und Geschäfte wurden früh informiert und mit einbezogen.

Anzeige

Die Weidenallee im Frühsommer 2017. Foto: Max Gilbert
Die Weidenallee im Frühsommer 2017. Foto: Max Gilbert

Für den Vormittag des 16. Septembers, an dem das Weidenfest stattfinden soll, ist ein buntes Straßenprogramm auf den Gehwegen von Weidenstieg und Weidenallee geplant: Anwohner dürfen eigene Stände aufbauen, auch einen Flohmarkt soll es geben. Im Grunde ist es jedem frei, wie er seinen Stand gestaltet. Gesperrt werden die beiden Straßen übrigens nicht.

Bunter Flohmarkt am Vormittag, Abendprogramm an der Christuskirche beim Weidenfest

Nachmittags startet die evangelische Gemeinde dann mit einem umfangreichen Programm in der Christuskirche. Neben Food Trucks und anderen Marktständen, wird es ein vielseitiges Unterhaltungsangebot für jung und alt geben. Auch einige Musikgruppen werden auftreten, zudem ist eine Lichtinstallation geplant.

Am Abend des 16. September findet zeitgleich in ganz Hamburg die „Nacht der Kirchen“ statt, bei der viele Gemeinden ihre Kirchentüren öffnen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Nachbarschaftshilfen können pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen. Für das freiwillige Engagement eine Aufwandsentschädigung zu beantragen, soll nun einfacher werden.

Wir präsentieren die 38. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und dieses Mal dreht sich alles um die Liebe. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Wir präsentieren die 37. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und wechseln die Perspektiven. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern