Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Nachruf

...

Mit Hamburg verband sie die grausame Geschichte ihrer Kindheit, dennoch kehrte sie nach Kriegsende zurück – um zu erinnern und zu mahnen. Jetzt ist Peggy Parnass im Alter von 97 Jahren gestorben.

Marcel lebte in den vergangenen Jahren größtenteils auf dem Universitätsgelände. Jetzt wurde er tot aufgefunden. Was bekannt ist.

Er brachte den Jazz nach Eimsbüttel: Dieter Reichert gründete den Jazzclub Birdland in der Gärtnerstraße. Jetzt ist er gestorben.

Er suchte den Austausch und wollte Eimsbüttel zusammenbringen. Jetzt ist Sebastian Eßer mit 45 Jahren überraschend verstorben. Nachruf auf einen, der den Stadtteil verknüpfte.

Ihre Eltern starben in Auschwitz. Sie überlebte. Trotz der Erinnerungen kam Erika Estis immer wieder nach Hamburg und klärte über die Schrecken dieser Zeit auf. Nun ist die einstige Eimsbüttelerin verstorben.

Eidelstedter Stadtteilmagazin
Eine Künstlerin geht

Tuija war eine Eidel­stedter Künst­lerin. Freundinnen & Weggefährten zeichnen hier ein letztes Bild von ihr. Ein Nachruf.

Er war da, wenn Eimsbüttel ihn brauchte: als Politiker, Initiator, Kämpfer. Nun ist Niels Böttcher überraschend verstorben. Nachruf auf einen, der seinen Stadtteil auf so vielen Ebenen geprägt hat.

Politiker, Wirt, Organisator und Ideengeber: Der Eimsbütteler Marco Scheffler war ein Tausendsassa. Mit seinem vielfältigen sozialen Engagement und seinen bunten Ideen hat er den Stadtteil mitgestaltet und lebenswerter gemacht.

Sie war als “Miss Osterstraße” bekannt, machte das Osterstraßenfest zum längsten Straßenfest Hamburgs und war bis zuletzt Ehrenmitglied des Osterstraße e.V. Am 21. April ist Wiltrud Rosenkranz verstorben.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern