Straßenumfrage
...Ihr habt Lust auf einen gemütlichen Filmabend? Das sind die Lieblingsfilme in Eimsbüttel. Eine Straßenumfrage.
Eidelstedts Menschen sind vielfältig – ihr Stadtteil sollte das auch an anderen Stellen widerspiegeln, finden sie. Was zu ihrem Glück noch fehlt.
Wenn 260.000 Einwohner im dicht besiedelten Eimsbüttel von A nach B kommen wollen, wird es schon mal eng auf den Straßen und Schienen. Wir haben uns im Viertel umgehört, was die Eimsbütteler im Verkehr auf
die Palme bringt.
In Rotherbaum sollen aufgrund der schwierigen Parksituation Anwohnerparkzonen eingerichtet werden. Gewerbetreibende befürchten dadurch Kunden zu verlieren. Was sagen die Bürger dazu?
Die Inhaberin des Cafés „Moki’s Goodies“ in Hamburg Eimsbüttel hat sich für ein Konzept entschieden, bei dem Babys und Kleinkinder nicht erwünscht sind. Diese Entscheidung hat eine Debatte ausgelöst, die weit über die Grenzen Eimsbüttels spürbar ist.
Wir haben uns wieder auf Eimsbüttels Straßen begeben, um euch genau eine Frage zu stellen. Und sind dabei auf schöne und interessante Antworten gestoßen.
Wir haben uns wieder auf Eimsbüttels Straßen begeben, um euch genau eine Frage zu stellen. Und sind dabei auf schöne und interessante Antworten gestoßen. Von Karoline Gebhardt und Ida Wittenberg
Wir haben uns wieder auf Eimsbüttels Straßen begeben, um euch genau eine Frage zu stellen. Und sind dabei auf schöne und interessante Antworten gestoßen. Von Alisa Pflug, Leon Battran und Max Gilbert
Die weihnachtliche Dekoration der Geschäfte und die Lebkuchenangebote im Supermarkt haben es schon vor Monaten angekündigt – und trotzdem steht Weihnachten für viele wieder einmal ganz plötzlich vor der Tür. Für diejenigen, die nächste Woche noch Geschenkeinkäufe erledigen müssen, haben wir uns in Eimsbüttel umgehört.