Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

U5

...

Wie steht es um die Wirtschaft in Eimsbüttel? Wir haben nachgefragt.

Wer die Kieler Straße überqueren möchte, muss häufig auf Verkehrsinseln warten. Die Bezirksversammlung möchte dem nun mit einem Fußgängertunnel entgegenwirken.

Auf dem Isebekkanal auf Höhe der Hoheluftbrücke schwimmt seit vergangener Woche ein großer Ponton. Die Hintergründe.

Keine Chance für Spekulanten: Die Stadt Hamburg weist mehrere Flächen aus, die sie bei Verkäufen bevorzugt erwerben kann. Wo die Grundstücke liegen.

Was, wenn übermorgen alles besser wird? Wenn sich Lösungen
durchgesetzt haben, die heute noch in den Kinderschuhen stecken?
Eimsbüttel im Jahr 2050.

Nach einer Initiative der Grünen soll der Bau der U5 mit klimaschonenden Maßnahmen verbunden sein. Was sind die Vorschläge für Eimsbüttel?

Zwischen den zukünftigen U5-Haltestellen Universität und Hagenbecks Tierpark hat die Hochbahn begonnen, Bodenproben zu entnehmen.

Die geplante U-Bahn-Linie 5 soll den Hamburger Osten mit Eimsbüttel verbinden. Nach Angaben von Senat und Hochbahn wird die U5 schon während ihres Baus zur „klimaschonendsten U-Bahn Deutschlands“.

Mit der Planung für die Innenstadt steht nun die gesamte Streckenführung der U5 fest. Die neue U-Bahnlinie verläuft auch durch Eimsbüttel.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern