Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Weihnachtsbaum entsorgen: Stadtreinigung holt ausgediente Bäume ab. Foto: Alicia Wischhusen
Auch in diesem Jahr holt die Stadtreinigung ausgediente Weihnachtsbäume ab. Foto: Alicia Wischhusen
Stadtreinigung

Weihnachtsbaum entsorgen: Abholtermine für Eimsbüttel

Wenn das neue Jahr beginnt, hat die Tanne im Wohnzimmer ausgedient. Wer seinen Weihnachtsbaum bequem entsorgen will, kann ihn von der Stadtreinigung kostenlos abholen lassen. Alle Termine und Infos im Überblick.

Von Eimsbütteler Nachrichten

Am Montag, den 6. Januar, beginnt in Hamburg die Weihnachtsbaumsammlung der Stadtreinigung. Für jeden Stadtteil sind zwei feste Abholtermine vorgesehen. Hier ein Überblick der Termine für die Eimsbütteler Stadtteile:

StadtteilTermin 1Termin 2
Eidelstedt 07.01. 14.01.
Eimsbüttel 09.01. 16.01.
Harvestehude 06.01. 13.01.
Hoheluft-West 06.01. 13.01.
Lokstedt 07.01. 14.01.
Niendorf 11.01. 18.01.
Rotherbaum 06.01. 13.01.
Schnelsen 07.01. 14.01.
Stellingen 10.01. 17.01.

Die Termine für alle Hamburger Stadtteile gibt es bei der Stadtreinigung.

Abgeschmückt und unter 2,5 Meter

Die Stadtreinigung nimmt restlos abgeschmückte Bäume, die nicht höher als 2,5 Meter sind, gebührenfrei mit. Dafür müssen die Bäume am Straßenrand zur Abholung bereitstehen.

Nachdem die Weihnachtsbäume eingesammelt sind, werden sie laut Stadtreinigung geschreddert und im Biogas- und Kompostwerk Bützberg zu Biogas und Kompost verarbeitet oder als Feuerungsmaterial in Biomassewerken genutzt.

Anzeige

Auch Recyclinghöfe nehmen die Bäume an

Wer die Abholtermine verpasst, kann seinen Weihnachtsbaum zu einem der zwölf Recyclinghöfe in Hamburg bringen. Diese nehmen Weihnachtsbäume aus Privathaushalten kostenfrei an.

Im Bezirk Eimsbüttel ist der Recyclinghof im Krähenweg 22 in Niendorf von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr geöffnet.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die Stadt Hamburg lädt ein, sich im Hinblick auf die Olympia-Bewerbung einzubringen. Geplant sind Präsenzveranstaltungen und ein Online-Format.

Auch im Bezirk Eimsbüttel fand der Hamburger Zukunftsentscheid eine Mehrheit. Doch nicht in allen Eimsbütteler Wahllokalen fiel das Ergebnis so aus.

Am Sonntagabend heulten in Eimsbüttel Sirenen. Die Polizei teilte mit, dass der Alarm eigentlich nur in Overwerder zu hören sein sollte.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern