Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Frohmestraße: Fußgänger-Behelfsbrücke über die A7. Foto: Anja von Bihl

A7 nach Brückenabriss wieder frei

Seit Montag früh rollt der Verkehr auf der A7 in Schnelsen wieder. Vom Freitagabend an war die Strecke zwischen dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest und der Abfahrt Schnelsen in beiden Richtungen gesperrt. Der Grund: Die Brücke in der Frohmestraße wurde abgerissen. Wir haben die Brückenarbeiten für euch in Bildern festgehalten

Von Anja von Bihl

Die Brücke musste im Zuge der Autobahnverbreiterung weichen, denn sie war nicht lang genug. An ihrer Stelle wurden über das Wochenende zwei Behelfsbrücken nebeneinander montiert, eine für Fahrzeuge und daneben eine für Fußgänger. Sie sollen bleiben, bis der Schnelsener Deckel gebaut wird, unter dem dann der Autobahnverkehr verschwindet. So sah es auf der Baustelle am Wochenende aus:

Fotos: Anja von Bihl

Die Frohmestraße selbst bleibt noch bis zum frühen Mittwochmorgen, den 24. Juni gesperrt. Bis dahin soll auch der Anschluss der Straße an die Behelfsbrücke geschafft sein und die Fahrzeuge wieder die Autobahn überqueren können.

In zwei Wochen, vom Freitag, den 3. Juli 22 Uhr bis zum Montag, den 6. Juli um 5 Uhr früh, soll die Brücke im Zuge der Heidlohstraße ebenfalls verschwinden und durch eine längere Behelfsbrücke ersetzt werden.

Anzeige

Der Deckel über die A7 soll in Schnelsen etwa von der Frohmestraße bis zur Heidlohstraße reichen. Wenn er fertig ist, entsteht darauf ein drei Hektar großer Park, der die Landschaftsschutzgebiete der Niendorfer, Schnelsener und Eidelstedter Feldmarken verbindet. Und auch die Menschen in den kleinen Straßen links und rechts der Autobahn können dann näher zusammenrücken.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Stellingen soll Förderungen für seine Stadtteilentwicklung erhalten. Die Hintergründe.

Auch in diesem Herbst ziehen im Bezirk Eimsbüttel wieder bunte Laternenumzüge durch die Straßen – hier steht, wo und wann.

Eine weitere Kita steht vor dem Aus. Woran das liegt und welche strukturelle Kritik das zuständige Kita-Werk äußert.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern