Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Tchibo Prozente in der Grindelallee hat im Februar seine Tore geschlossen. Die Räumlichkeiten sollen in Zukunft von der Uni Hamburg genutzt werden. Foto: Henrike Hapke
Schließung

Aus Tchibo-Prozente wird Forschungszentrum

In den Filialen der Tchibo-Prozente-Kette landen Produkte, die in den regulären Verkaufsshops des Konzerns nicht verkauft wurden. In der Grindelallee 117 ist mit den Angeboten jedoch am kommenden Freitag Schluss. Die Universität Hamburg plant ein Schülerforschungszentrum an dem Standort.

Von Laura Wesseler

Nur wenige Schritte von der Bushaltestelle Grindelhof entfernt, bietet Tchibo-Prozente Kleidung, Haushaltsgeräte und weitere Konsumgüter zu reduzierten Preisen an. Es ist der einzige Laden der Kette in Eimsbüttel. Am Freitag öffnet Tchibo-Prozente nun zum letzten Mal seine Türen. Andreas Engelmann, ein Sprecher des Unternehmens, gibt an, dass Einsparungen des Unternehmens nicht der Grund für die Schließung seien. Das Gebäude mit der besagten Filiale gehört der Universität Hamburg. Diese hat nun Eigenbedarf angemeldet und den Mietvertrag nicht verlängert. Die zwölf Mitarbeiter, die bisher an diesem Standort beschäftigt waren, sollen auf Tchibo-Filialen in der Nähe aufgeteilt werden.

Anzeige

Die Uni hat zusammen mit der Stadt Hamburg und drei weiteren Projektpartnern – der Körber-Stiftung, der Joachim Herz Stiftung und Nordmetall – konkrete Pläne für die frei gewordene Fläche. Laut Christian Matheis, Referent von Uni-Präsident Dieter Lenzen, wird dort ein Schülerforschungszentrum entstehen. Das Zentrum ist als außerschulischer Lernort geplant und soll Schüler bei eigenen Forschungsprojekten mit na­tur­wissen­schaftlichem und technischem Fokus unterstützen. Die Sanierung des Erdgeschosses und der Ausbau zum Forschungszentrum beginnen noch in diesem Jahr und sollen Anfang des Jahres 2017 abgeschlossen sein.

Weitere Neueröffnungen, Schließungen und aktuelle Angebote in Eimsbüttel.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Durch den „Hella Halbmarathon“ am Sonntag kommt es an mehreren Orten in Hamburg zu Sperrungen – auch im Bezirk Eimsbüttel.

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern