
„Beispielhafte Hilfe für kranke Kinder“
Am 24. Oktober hat die Kroschke Kinderstiftung den Förderpreis „Beispielhafte Hilfe für kranke Kinder“ verliehen. Auch aus Eimsbüttel gibt es einen Gewinner: die Judo-Abteilung des Eimsbütteler Turnverbandes.
Von Tanja SchreinerAlle zwei Jahre zeichnet die Kroschke Kinderstiftung Menschen aus, die „Ungewöhnliches“ für kranke Kinder tun. Am 24. Oktober hat sie den mit 15.000 Euro dotierten Förderpreis „Beispielhafte Hilfe für kranke Kinder“ an drei Hamburger Initiativen verliehen. Erster Preisträger ist die Judo-Abteilung des Eimsbütteler Turnverbands (ETV) mit ihrem Projekt „Judo als Integration und Inklusion für Menschen mit Behinderungen.“
„Jeder findet seinen Platz“
Rund 50 Jungen und Mädchen mit Behinderung trainieren in der Judo-Abteilung des ETV. „Vielfalt ist unsere Stärke, JEDER findet seinen Platz bei uns im Judo,“ so lautet ihr Leitmotiv. Von den 70 Hamburger Vereinen mit einer Judo-Abteilung sei der ETV der einzige, der die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit Behinderung berücksichtige, erklärt die Kinderstiftung. So biete der Verein beispielsweise Gruppen für Blinde und Sehgeschädigte oder für Kinder mit geistiger Behinderung an. Dabei sei Judo nicht nur ein einfaches Sportangebot. Es verbessere auch wesentlich die Alltagskompetenzen sowie das Sozialverhalten der Kinder.
Leseleo und der einäugige Elefant
Den Anerkennungspreis erhielt der Verein Leseleo, der ehrenamtliche Lesepaten an Kinder in Kindertagesstätten, in Vor- und Grundschulen vermittelt. Besonders traumatisierten Flüchtlingskindern helfe der Erwerb der Sprache in Therapien dabei, ihre schrecklichen Erlebnisse zu verarbeiten und später einen Platz in der Gesellschaft zu finden, so die Kroschke Stiftung. Ebenfalls ausgezeichnet wurde die KinderAugenkrebsStiftung. Durch das Stofftier Elli – einen einäugigen Elefanten mit herausnehmbarem Auge – helfe sie Kindern, die aufgrund einer Krankheit ein Auge verloren haben, spielend ihr Trauma zu verarbeiten.
Sportgruppen und Spielzimmer für Kinder
Seit 1993 setzt sich die Kroschke Stiftung für Kinder dafür ein, die Lebenssituation von kranken und benachteiligten Kindern in der Gesellschaft zu verbessern. Einen Schwerpunkt setzt sie dabei auf die Arbeit für herzkranke, blinde, seh- und hörgeschädigte Kinder. So fördert sie beispielsweise Sportgruppen für herzkranke Kinder oder finanziert Spielzimmer in Krankenhäusern. Alle zwei Jahre schreibt die Stiftung den Förderpreis „Beispielhafte Hilfe für kranke Kinder“ aus, dieses Jahr war die Ausschreibung zum ersten Mal nur auf Norddeutschland beschränkt.

Mehr Informationen zur Kroschke Stiftung gibt es hier…