Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Brand im Schröderstift. Foto: Lena Schnüpke.
Brand im Schröderstift: Kurz vor fünf Uhr morgens brach das Feuer in einer Wohnung im 1. Obergeschoss aus. Foto: Lena Schnüpke.
Schlump

Brand im Schröderstift

Am frühen Montagmorgen brach ein Feuer im Schröderstift aus. Der Feuerwehreinsatz dauerte zwölf Stunden. Zwei Person wurden leicht verletzt. Sieben Mietparteien müssen umziehen.

Von Nora Helbling

Kurz vor fünf Uhr morgens brach das Feuer in einer Wohnung im 1. Obergeschoss aus. Laut dem Sprecher der Feuerwehr Thorsten Grams ging der Notruf um 4:57 Uhr ein und um 5:01 Uhr sei das erste Löschfahrzeug vor Ort gewesen. Rund 17 Löschfahrzeuge und 90 Feuerwehrleute der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz. Erst um 17 Uhr wurde der Einsatz beendet.

Anzeige

Die Wohnung, das Dachgeschoss und einer der kleinen Türme des Schröderstifts sind „komplett zerstört“, sagt Grams. Viele Scheiben sind aufgrund der Hitze zerborsten. Ein Verletzter wurde mit leichten Verbrennungen und einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Eine Frau der Freiwilligen Feuerwehr ist dem Sprecher zufolge im Einsatz umgeknickt und kam ebenfalls in Behandlung.

Zusammenhalt der Gemeinschaft

„Natürlich sind wir alle geschockt“, sagt Tobias Röcken, der seit Ende der 1980er im Schröderstift wohnt. „Die Stimmung ist aber in Anbetracht des Unglücks gut, weil wir in der Gemeinschaft sehr gut funktionieren.“ Insgesamt sieben Parteien mussten anderweitig untergebracht werden. Das habe sehr gut funktioniert, sagt Röcken. Von allen Seiten sei Hilfe angeboten worden, auch das Elisabeth Alten- und Pflegeheim im Kleinen Schäferkamp habe beispielsweise eine Wohnung zur Verfügung gestellt.

Die Polizei sucht noch nach der Ursache für das Feuer. Die Ermittler sind mit einem Spürhund vor Ort, der gegebenenfalls den Einsatz von Brandbeschleuniger erriechen soll.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern