Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Brandstiftung im Langenfelder Damm

Es ist bereits das dritte Mal, dass es bei den Lagerräumen des Kakao Kontors gebrannt hat. Es war wohl ein Feuerteufel am Werk.

Von Ada von der Decken
Früh am Freitagmorgen klingelt bei André Montaldo-Ventsam das Telefon. Foto: Ada von der Decken
Früh am Freitagmorgen klingelt bei André Montaldo-Ventsam das Telefon. Foto: Ada von der Decken

Früh am Morgen klingelt bei André Montaldo-Ventsam am Freitag das Telefon. Die Polizei teilt dem Betreiber des Kakao Kontors mit, dass es im Kellerbereich seines Geschäfts gebrannt hat.

Anzeige

Schon wieder! Bereits im September 2011 hatte es in den Kellerräumen im Langenfelder Damm 40 zwei Mal binnen zwei Wochen ein Feuer gegeben. Auch damals waren die im Keller lagernden Verpackungen und Rohstoffe für die Schokoladenproduktion in Mitleidenschaft gezogen worden.

Leider ist dies nicht der erste Brand in den Kellerräumen. Foto: Ada von der Decken
Leider ist dies nicht der erste Brand in den Kellerräumen. Foto: Ada von der Decken

„Die Lebensmittel müssen wir entsorgen und alles muss gereinigt werden“, sagt André Montaldo-Ventsam. Auch dieses Mal ist der Rauch in den gesamten Keller hineingezogen, in dem auch viele Mieter des Hauses ihre Abstellräume haben. An den Wänden sind Rußspuren.

Polizei nimmt Verdächtigen fest

André Montaldo-Ventsam muss im Lager seines Geschäfts einiges entsorgen. Foto: Ada von der Decken
André Montaldo-Ventsam muss im Lager seines Geschäfts einiges entsorgen. Foto: Ada von der Decken

Die Polizei geht  davon aus, dass ein Brandstifter das Feuer gelegt hat. Beamte hatten am Freitagmorgen sogar einen Verdächtigen festgenommen, ihn aber wegen mangelnder Beweise wieder laufen lassen. Sie haben Spuren an seiner Kleidung gesichert, die nun ausgewertet werden.

Anzeige

„Das ist richtig ärgerlich!“, sagt André Montaldo-Ventsam. Wie hoch der Schaden genau ist, kann er noch nicht beziffern. Im Laden des Kakao Kontor  riecht es nur noch leicht nach Rauch. Der Verkauf und die Produktion gehen weiter. 

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich die Nachbarschaft in der „Villa im Park“. Um das zu feiern, suchen zwei Stammgäste nun Unterstützung für eine besondere Aktion.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern