Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Deckelpark auf der A7 in Stellingen ist bereits zugänglich und wird am Samstag offiziell eröffnet.
Der Deckelpark auf der A7 in Stellingen ist bereits zugänglich und wird am Samstag offiziell eröffnet. Foto: Christiane Tauer
Grünflächen

Deckelpark auf dem A7-Tunnel in Stellingen wird eröffnet

Am kommenden Samstag übergibt Hamburgs Erster Bürgermeister die Parkanlage auf dem Stellinger A7-Deckel der Öffentlichkeit. Was die Bürgerinnen und Bürger dort erwartet.

Von Christiane Tauer

Die ersten Spaziergänger sind bereits da. „Toll, dass der Park endlich fertig ist“, sagt eine Anwohnerin, die am Mittwoch schonmal eine Sonnenliege im nördlichen Teil des neuen Stellinger Deckelparks testet. Ab kommenden Samstag kann sie auch ganz offiziell in der Grünanlage unterwegs sein: Dann steht die Eröffnung des Parks auf dem A7-Lärmschutztunnel an. Damit ist nach dem Deckelpark in Schnelsen die zweite Grünfläche auf dem A7-Tunnel fertig.

Anzeige

Deckelpark bringt Stellingen wieder zusammen

Während beim Spatenstich vor einem Jahr Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan, Verkehrssenator Anjes Tjarks und Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein als Vertreter der Stadt erschienen waren, hat sich diesmal der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher angekündigt. Er wird den fünf Hektar großen Park um 12:30 Uhr eröffnen.

Ziel der Anlage auf dem A7-Deckel ist es, den ehemals zerschnittenen Stadtteil Stellingen wieder zusammenzuführen. Zugleich mindert der rund 900 Meter lange Deckel die Lärmbelästigung für die Anwohner und verbessert das Ortsbild.

Über 160 Bäume und 50 Bänke

So wird der nördliche Parkteil vom Wördemanns Weg bis zur Brücke der Güterbahn ein vollständig öffentlicher Park mit Grünflächen und Aufenthaltsbereichen sein. Südlich vom Wördemanns Weg bis hin zur Kieler Straße ist die Parkanlage nur zu einem Teil öffentlich zugänglich, der andere Teil ist von Kleingartenparzellen belegt.

Anzeige

Wer sich sportlich betätigen will, kann eine öffentliche Fitnessstation nutzen. Es gibt zwei Spiel- und Kletteranlagen für Kinder und mehr als 50 Parkbänke und Sonnenliegen, auf denen sich die Bürgerinnen und Bürger ausruhen können. Insgesamt wurden über 160 Bäume gepflanzt.

Für Deckelpark 60.000 Tonnen Erde aufgetragen

Während der anderthalb Jahre dauernden Bauzeit hat der Bezirk Eimsbüttel, in dessen Verantwortung der Deckelpark liegt, mehr als 60.000 Tonnen Boden auftragen lassen.

Der Deckel selbst war bereits Ende 2020 fertig, nachdem im Jahr 2016 mit den Arbeiten begonnen wurde. Die ersten Fahrzeuge fuhren im Februar 2021 durch das Tunnelbauwerk.

Vereinspräsentationen und Kinderprogramm

Zum Eröffnungsfest am Samstag, 13. Juli, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Das Programm startet um 11 Uhr unter anderem mit der Präsentation von Vereinen und Institutionen wie dem Bürgerhaus Stellingen, dem Bauspielplatz ASP Wegenkamp, dem Bürger- und Heimatverein Stellingen oder der DEGES/Autobahn GmbH, die den Bau des A7-Tunnels verantwortet.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Es gibt außerdem ein kleines Kinder- und Bühnenprogramm und eine Fahrt mit dem Hubsteiger, um einen Blick von oben auf den Deckel erleben zu können.

Um 14 Uhr wird die stellvertretende Eimsbütteler Bezirksamtsleiterin Sonja Böseler zudem den neuen Spielplatz Wegenkamp direkt am Deckelpark eröffnen.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

SOMMERSPECIAL:
🔐 2 für 1 – Zwei lesen, einer zahlt
✔️ Voller Zugriff auf alle Inhalte
✔️ Zwei individuelle Zugänge
✔️ Nur 1 x zahlen
⌛ Nur bis 03.09.2025

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Mitte August wird bei den Cyclassics in Hamburg wieder geradelt. Dadurch kommt es zu Straßensperrungen – auch in Eimsbüttel.

Nach fast drei Monaten endet die Sperrung am Eidelstedter Weg. Ein Wasserrohrbruch hatte dazu geführt, dass die Straße abgesackt war.

Mit dem Hamburger Ferienpass finden Kinder und Jugendliche passende Aktivität für die Ferien. Was zu beachten ist.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Miami Pie

Eppendorfer Weg 281
20251 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern