Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die neuen Betreiber des BIRDLAND stellen sich vor. Foto: BIRDLAND

Es wird wieder gejammt

Der berühmte Hamburger Jazzclub Birdland in der Gärtnerstraße wird am Donnerstag, dem 02.10.2014 wieder eröffnet. Mit neuer Unterstützung übernehmen die Söhne des ursprünglichen Betreibers die Leitung. An diesem Donnerstag beginnen die Veranstaltungen.

Von Henrike Hapke

Nach 28 Jahren hatte der legendäre Jazzclub Birdland im Juni des letzten Jahres seinen Betrieb eingestellt. Nun erwacht er erneut zum Leben: Jeden Donnerstag findet wieder die Birdland Jam Session statt, der Eintritt ist frei. Zusätzlich sind jeden ersten Samstag im Monat Jazzkonzerte geplant.

Den Neubeginn wagen Wolff und Ralph Reichert, die Söhne des ehemaligen Geschäftsführers Dieter Reichert. Die beiden wuchsen durch ihre Eltern mit Jazz auf und machen nun ihre Leidenschaft für Musik zum Beruf. „Da Ralph und ich im vergangenen Jahr so oft von Leuten angesprochen wurden, die das Birdland ebenso sehr wie wir vermissen, haben wir uns jetzt für einen professionellen Neuanfang entschieden – und natürlich freuen sich auch unsere Eltern“, so Wolff Reichert lachend.

Die zwei Brüder werden jedoch nicht allein für den Club verantwortlich sein, sondern werden von den Betreibern der Winterhuder Bar Freundlich+Kompetent, Julius Horn und Julian Jasper, unterstützt. „Die Jungs sprühen nur so vor Ideen“, sagt Wolff, „deshalb werden wir zusätzlich Abende mit handverlesenen Acts aus dem Umfeld des F+K veranstalten, stilistisch vielfältig, aber auf jeden Fall dem besonderen Live-Charme des Birdland angepasst.“

Zur Feier des Comebacks findet am 31. Oktober und 1. November das Jazzfestival „Birdland is back!“ statt. Stars sind die Soul Jazz Alliance aus den USA, Bob Dorough und andere.

Wenn es nach den Vieren geht, soll das Birdland ein Live-Club mit Atmosphäre sein, wo man mal ein Bierchen trinken kann und Konzerte veranstaltet werden, die man sich auch gern selbst anhört.

Mehr zum Programm hier… 

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Er hat Kinder in Eimsbüttel fotografiert, ungefragt berührt und sexuell belästigt. Jetzt hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen.

Ihre Gesichter sind im „Urknall“ bekannt: Ein Stammgast und vier (Ex-)Mitarbeitende haben die Kneipe übernommen. Was sich jetzt verändert.

Ein junger Mann hat einen Kioskverkäufer in der Gärtnerstraße mit einer Waffe bedroht. Die Polizei sucht nach dem Überfall den Täter.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden