Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto: Max Gilbert
Feuerwehr

Feuerwehr rettet Mann aus verrauchter Wohnung

In der Nacht zu Donnerstag haben Feuerwehrkräfte einen Mann aus seiner Eidelstedter Wohnung gerettet. Verbranntes Essen hatte zu einer starken Rauchentwicklung geführt.

Von Nele Deutschmann

Kurz vor Mitternacht wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über den Notruf mitgeteilt, dass in einer Wohnung im Stadtteil Eidelstedt Feuermelder piepen sollen. Nach Angaben der Polizei habe sich zu dem Zeitpunkt noch eine Person in der Wohnung befunden, die sich weigerte, diese zu verlassen. Sofort wurde die Alarmstufe „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ ausgelöst.

Anzeige

Uni Hamburg: Autos in Tiefgarage in Brand geraten

Am Montagvormittag musste die Feuerwehr Hamburg auf dem Gelände der Universität Hamburg in einer Tiefgarage mehrere Autos löschen. Das Gebäude der Wirtschaftswissenschaften wurde vorsorglich auf Rauch überprüft.

Verdacht auf Rauchgasintoxikation

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte die Person unverzüglich mit Hilfe der Polizei aus der Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. In der betroffenen Wohnung brannte Essen in einem Topf, was zu einer starken Rauchentwicklung geführt hatte. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer jedoch gelöscht werden können.

Die Person wurde durch die Notfallsanitäter der Feuerwehr Hamburg mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Klinikum verbracht. Insgesamt waren 23 Einsatzkräfte involviert.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Kaifu-Gymnasiums: Die Schule wurde Landessieger des Geschichtswettbewerbs.

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern