Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Foto: Jan Hildebrandt
Foto: Jan Hildebrandt Die Trinkwasserleitungen in der gärtnerstraße werden erneuert.
Erneuerung der Wasserrohre

Wieder Bauarbeiten in der Gärtnerstraße (Update)

Im Straßenzug Gärtnerstraße/Schulweg/Im Gehölz erneuert Hamburg Wasser die Trinkwasserleitungen. Damit soll ein Wasserrohrbruch wie vor gut anderthalb Jahren in der Gärtnerstraße verhindert werden.

Von Niklas Rademacher

Ende August 2014 hatte ein Rohrbruch den Kreuzungsbereich Mansteinstraße/Quickbornstraße massiv unterspült. Nach der damaligen Reparatur werden jetzt die Wasserrohre ausgetauscht, damit ein solcher Schaden nicht wieder vorkommt.

Anzeige

Beginn der Arbeiten im April

Die neue Leitung wird nach Angaben von Hamburg Wasser in zwei Bauabschnitten verlegt und am 7. April beginnen. Angefangen wird mit dem Teilstück zwischen Schulweg 16 und Im Gehölz 9a. Dieser Bereich soll bis Juni fertiggestellt sein. Anschließend wird die Trinkwasserleitung im Bereich Im Gehölz 9a bis Gärtnerstraße 117 erneuert; diese Arbeiten sollen bis Ende Juli abgeschlossen sein.

Auswirkungen auf den Verkehr

Entlang der Baustellen wird pro Richtung nur noch eine anstatt der bisherigen zwei Spuren befahrbar sein. Außerdem ist das Linksabbiegen in die Osterstraße nicht mehr möglich. Während des zweiten Bauabschnitts wird die Unnastraße im Einmündungsbereich zur Gärtnerstraße gesperrt. Der Umbau betrifft des Weiteren die Bushaltestelle Goebenstraße: Sie wird in die Straße Im Gehölz auf Höhe der Hausnummer 11 verlegt.

Im Anschluss an die Verlegung der neuen Wasserrohre will der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) die Straße erneuern. Auch zwischen Oktober 2015 und März 2016 führte der LSBG Bauarbeiten zur Erneuerung der Straße im Bereich der Gärtnerstraße durch.

Anzeige

Dieser Artikel wurde aktualisiert und um das Startdatum ergänzt.

Weitere Verkehrsnachrichten

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Kaifu-Gymnasiums: Die Schule wurde Landessieger des Geschichtswettbewerbs.

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern