
Heiligabend: Kirchengemeinde sucht Helfer für Open-Air-Krippenspiel
Die Kirchengemeinde St. Markus-Hoheluft will Szenen aus der Weihnachtsgeschichte auf Balkonen aufführen. Bewohner des Stadtteils können die Aktion unterstützen.
Von Anne ReisAn Heiligabend feiert die Gemeinde St. Markus-Hoheluft keinen Gottesdienst in der Kirche. Stattdessen können Gläubige das Krippenspiel auf Rundgängen durch die Straßen von Hoheluft erleben. Rund 70 Jugendliche werden auf niedrig gelegenen Balkonen Szenen aus der Weihnachtsgeschichte vorspielen.
Krippenspiel mit Mindestabstand
Damit der Plan Wirklichkeit wird, braucht die Kirchengemeinde rund 80 Helfer: Sie sollen als „Leitsterne“ die Gruppen führen, an den Start- und Endpunkten für einen coronagerechten Ablauf sorgen oder helfen, die Kostüme zu nähen. Außerdem werden Balkone im Hochparterre oder ersten Stock gesucht, wo die Jugendlichen in Hörweite zur Straße spielen können.
Anstelle der Krippenspielgottesdienste und des Christvespers starten die Touren durch Hoheluft an Heiligabend von 16 Uhr bis 17:30 Uhr. Jede Gruppe wird maximal 20 Personen umfassen. Startplätze sind die Grundschule Wrangelstraße für Hoheluft-West und die Kirche St. Markus für Hoheluft-Ost. Die Teilnehmer müssen durchgehend einen Mund-Nasen-Schutz tragen und auf die Abstandsregel achten.
Anmeldung erforderlich
Alle, die als Helfer dabei sein wollen, können sich bei Diakonin Sabine Simon unter diakonin.simon@stmarkushoheluft.de melden.
Wer das ungewöhnliche Krippenspiel als Zuschauer erleben möchte, muss sich auf der Homepage der Kirchengemeinde anmelden. Interessenten sollten nicht zu lange überlegen, die ersten Slots sind bereits ausgebucht.