Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

HFC Falke: Pokalerfolg

Oddset-Pokal: Der neugegründete Verein HFC Falke zieht in die nächste Pokal-Runde ein. Die Falken gewannen ihr erstes Pflichtspiel der Vereinsgeschichte gegen West-Eimsbüttel vor 750 Zuschauern mit 3:0.

Von Niklas Heiden

Mit einer Choreo aus blauen und silbernen Folienfahnen und dem Spruch: „Kämpfen und Glänzen“ schickten die Fans des HFC Falke am Samstag ihre Schützlinge ins erste Pflichtspiel der Vereinsgeschichte. Die erste Möglichkeit im Stadion am Sportplatzring gehörte allerdings dem „Gast“ West-Eimsbüttel: Tim Dießner nach 10 Minuten mit der ersten guten Chance für Wespe, doch der 25-Jährige fand in HFC-Keeper Dennis Verstege seinen Meister. Der HFC kam anschließend immer besser ins Spiel: Erst war es Sebastian Semtner, der nach einem Freistoß von Tobias Herbert den Ball knapp am Tor vorbei köpfte, ehe Timo Braasch Wespe-Schlussmann Florian Stolle mit einem schönen Schuss vor eine ordentliche Aufgabe stellte. Kurze Zeit später war Stolle allerdings chancenlos. Nach einer Standardsituation traf der spielende Co-Trainer Christopher Dobirr zum 1:0 für die Falken (20.).

Anzeige

Sechs Zeigerumdrehungen später dann Glück für die Falken: Den satten Freistoß von Sebastian Jahnke konnte Dennis Verstege nur nach vorne klatschen lassen, doch der 24-Jährige konnte das Leder noch vor dem heraneilenden Tim Dießner ins Seitenaus klären. Kurz vor dem Pausentee war es dann wieder Dießner, der Verstege mit einem weiteren Schuss erneut prüfte (41.). In Abschnitt zwei wirkte Wespe etwas kaputt, sodass die Räume für den HFC größer wurden. Nach schönem Pass von Sebastian Semtner traf Timo Braasch zum 2:0 in die Maschen (69.). Die Truppe von Trainer Dirk Hellmann in der Folge mit weiteren Großchancen: Tobias Herbert aus 16 Metern mit einem guten Abschluss, doch Wespe-Keeper Florian Stolle brachte seine Hand noch vor den Ball (73.), ehe Sebastian Semtner das Leder nach einem Freistoß von Angelo Litrico aus einem Meter am Pfosten vorbei setzte (78.). Der eingewechselte Christian Schühmann stellte schlussendlich, zwei Minuten vor Schluss, mit einem Flachschuss den 3:0 Endstand her.

„Es war einfach sensationell, was hier heute los war“, so HFC-Trainer Dirk Hellmann, der anfügt: „Ich und auch die Jungs auf dem Feld hatten Gänsehaut bei der tollen Choreografie. Das ist etwas Neues im Hamburger Amateurfußball, was ich sonst selten erlebt habe. Das macht richtig Bock auf mehr.“ Zudem will der Coach Standardsituationen als „Waffe“ etablieren: „Wir legen großen Wert auf Standards. Wir haben da jetzt ein, zwei Varianten und darauf wollen wir in der Saison aufbauen, um dann dadurch auch immer gefährlicher zu werden. Umso besser, dass es beim ersten Tor heute gleich geklappt hat“, so Hellmann, der sich in der nächsten Runde nicht unbedingt einen Oberligisten wünscht: „Die Mannschaft braucht noch etwas Zeit, um richtig gut zusammenzufinden. Wenn wir dann die ersten drei Runden überstanden haben, kann gerne auch ein Landes- oder Oberligist kommen“, so der 33-Jährige abschließend.

Mehr über den HFC Falke.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Vom 4. bis zum 7. Juli wird die A7 voll gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen Stellingen und Heimfeld.

Die A7 wird von Freitag bis Montag gesperrt. Betroffen ist die Fahrbahn Richtung Süden zwischen Stellingen und Heimfeld.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern