Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
St.-Pauli-Urgestein Ewald Lienen, UKE-Arzt Thomas Mir mit einem Herzenskind, Trainer-Legend Felix Magath, Burlesque-Ikone Belle la Donna (Hamburg Allstars) und Fußballprofi Thomas Helmer (Hamburg Allstars) (v.l.n.r.). Foto: Julia Haas
St.-Pauli-Urgestein Ewald Lienen, UKE-Arzt Thomas Mir mit einem Herzenskind, Trainer-Legende Felix Magath, Belle la Donna (Hamburg Allstars) und Thomas Helmer (Hamburg Allstars) (v.l.n.r.). Foto: Haas
Benefizspiel

Kicken mit Herz: Promis spielen für den guten Zweck im Vicky-Stadion

Am ersten Septemberwochenende geht „Kicken mit Herz“ in die nächste Runde. Im Vicky-Stadion laufen zahlreiche Promis auf. Ziel ist es, Spenden für die Kinderherzstation im UKE zu sammeln.

Von Julia Haas

Es ist das Highlight im Vicky-Stadion, bei dem es um mehr als guten Fußball geht: Am ersten Septemberwochenende findet das Benefizspiel „Kicken mit Herz“ statt. Auf dem Rasen treffen UKE-Ärzte auf Prominente aus ganz Deutschland.

Im Vorfeld gewährten die Veranstalter erste Einblicke in die diesjährige Ausgabe. In der Kultkneipe „Zur Ritze“ drehte sich am Donnerstagabend alles um die Bedeutung der Aktion.

Kicken mit Herz: Promis gegen UKE-Ärzte

Bei der Pressekonferenz erklärte der Organisator und Kinderkardiologe Thomas Mir, wie die Benefizaktion vor über 16 Jahren entstand. Es sei eine Schnapsidee mit ernstem Hintergrund gewesen, sagte er. Im UKE wurden medizinische Geräte für die Kinderherzstation benötigt, die von der öffentlichen Hand nicht finanziert wurden.

Um Spenden zu sammeln, lud man zum Benefizspiel: Prominente gegen Ärzte des UKE. Mit dabei waren damals unter anderem Olli Dittrich, Til Schweiger und Peter Lohmeyer. „Das Stadion war proppenvoll“, erinnert sich Mir. „Also haben wir in den nächsten Jahren weitergemacht.“

Anzeige

Trainer-Legenden am Spielfeldrand

Die Spendeneinnahmen fließen in Projekte der Kinderherzstation. So wird unter anderem das Familienbaumhaus gefördert, das Familien von Kindern, die wegen eines Herzfehlers Wochen bis Monate im Krankenhaus verbringen müssen, ein Zuhause auf Zeit bietet. Im vergangenen Jahr kamen 212.000 Euro an Spenden zusammen.

Beim Benefizspiel treffen die Placebo Kickers, bestehend aus Ärzten und medizinischem Personal, auf die Hamburg Allstars mit Personen des öffentlichen Lebens. Dieses Jahr sind unter anderem Burlesque-Ikone Belle La Donna, Schauspieler Bjarne Mädel, Sänger Johannes Oerding und Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank dabei. Für das fußballerische Know-how der Teams sorgen prominente Trainer. St.-Pauli-Urgestein Ewald Lienen leitet die UKE-Ärzte an, Trainer-Legende Felix Magath kümmert sich um die Allstars.

Am Donnerstagabend trafen sich Organisatoren und Teilnehmende in der Kultkneipe "Zur Ritze", um erste Einblicke zu ermöglichen. Foto: Julia Haas
Am Donnerstagabend trafen sich Organisatoren und Teilnehmende in der Kultkneipe „Zur Ritze“, um erste Einblicke zu ermöglichen. Foto: Julia Haas

Herzenskinder vom UKE sind dabei

Für einen besonderen Spielmoment sorgte im letzten Jahr der damals 14-jährige Emil, der selbst Patient im UKE ist, und einen Elfmeter für die Placebo Kickers verwandelte. Damals kam er mit medizinischem Gerät auf den Platz, da er auf eine Herztransplantation wartete.

Wie Thomas Mir am Donnerstag verriet, hat Emil inzwischen ein neues Herz bekommen. Am 7. September will er erneut auf dem Platz stehen – und neben ihm auch andere Herzenskinder. Um diesen Einsatz zu würdigen, spendet das Kultlokal „Erika’s Eck” für jedes Tor der Nachwuchsspieler 1.000 Euro.

Anpfiff ist am 7. September um 14 Uhr. Tickets sind online erhältlich.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Eimsbüttel+ Mitglied werden:

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Hankook Sportcenter schließt. Für die Inhaber Olaf und Susanne Jessen kein einfacher Schritt. Über die Hintergründe und wie es jetzt weitergeht.

In einer Firma in Stellingen klagten Mitarbeiter über Augen- und Atemwegsreizungen. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit 130 Einsatzkräften aus.

Ein unbekannter Mann hat eine Zwölfjährige in Lokstedt sexuell belästigt. Was bislang bekannt ist.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Smokey-Dealz

Kieler Straße 407
22524 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern