Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Made in Eimsbüttel Magazin #28
Fotos: Matica Cosmetics, JoyBräu, Visions Clothing
Magazin 28

Manufakturen: Made in Eimsbüttel

Manufakturgeflüster: Künstlerisches, Kulinarisches, Handgemachtes – hier findest du eine Auswahl von Produkten „Made in Eimsbüttel“.

Von Alana Tongers

Gewachst und gewaschen

Matica kommt aus dem Kroatischen und bedeutet „Bienenkönigin”. Damit ist auch schon der wichtigste Inhaltsstoff der Kosmetikprodukte verraten: Bienenwachs. Das hat Gründerin Marina Zubrod als Wundermittel für sich entdeckt, als alles andere bei ihren Hautproblemen nicht half. Also entwickelte sie selbst Naturkosmetik, die den natürlichen Rohstoff als Basis nutzt. Mittlerweile reicht die Produktlinie ihres Harvestehuder Labels Matica von Deos über Gesichtsmasken bis Sonnenschutz.

matica-cosmetics.com

Foto: Matica Cosmetics

Nüchtern und nahrhaft

JoyBräu bringt zusammen, was bisher nur im Wunschdenken von Sportlerinnen und Athleten zusammengehörte: Sport und Bier. Das Start-up aus dem Doormannsweg hat das weltweit erste „Sportbier” entwickelt. Und das kommt ohne Alkohol aus, enthält dafür Vitamine und Proteine. Die sollen andere Fitness-Shakes überflüssig machen und so nicht nur nach dem Workout erfrischen, sondern den Körper auch mit Nährstoffen versorgen.

joybraeu.de

Foto: JoyBräu

Dämmrig und duftend

Das mit den Kerzen ist so eine Sache. Denn die allermeisten bestehen aus Paraffin, was wiederum Mineralöl enthält. Anders die Kerzen von Hey Chalky. Das Label aus Niendorf stellt seine Leuchter in Handarbeit aus natürlichem Sojawachs her, die Verpackungen kommen ohne Plastik aus. Und: Sie riechen gut! Hey Chalkys Duftbi­b­li­o­thek reicht von Blumen- bis Holznoten.

heychalky.de

Foto: Oxana Wehmann

Fairtrade und fair fights

Beim Eimsbütteler Streetwear-Label Visions Clothing schwingt die Rebellion schon in der Gründungsgeschichte mit: Alina und Sebastian beschlossen beim Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spielen und Pfeffi-Trinken aus einem Bachelorarbeits-Projekt eine eigene Marke zu machen. Mit Visions Clothing vertreiben die Eimsbütteler jetzt Kleidung und Accessoires mit Statement: „Fight like a girl” oder „Equality” fordern die Drucke auf ihren fair-hergestellten Sweatern und Shirts.

visions-clothing.com

Foto: Visions Clothing

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Events, Musik, Kunst – hinter den bekannten Eimsbütteler Ecken versteckt sich eine Vielfalt an Kulturangeboten. Ideen für jeden Wochentag.

Sie fluten Instagram, jedes weitere übertrumpft das ­bisherige: Streetfotografien. Auf der Suche nach dem perfekten Eimsbüttel-Bild. Eine Anleitung.

Was wie Hollywood aussieht, ist Eimsbüttel. Alina Behfar und Peter Kalnbach betrachten Eimsbüttel durch die Linse ihrer Kameras
– und fangen dabei Momente ein, die wie aus einem Film wirken.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023