Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das Isoliermaterial der Klimaanlage des "El Toro" hatte Feuer gefangen. Foto: Alicia Wischhusen
Feuerwehreinsätze

Mehrere Brände von Feuerwehr gelöscht

Erst ein Restaurant, dann ein Wohnheim und schließlich ein Keller. Innerhalb kurzer Zeit hatte die Feuerwehr gleich drei Brände zu bekämpfen. Einen Zusammenhang vermutet die Polizei nicht.

Von Alicia Wischhusen

Drei Brände in Eimsbüttel und an dessen Grenze haben die Feuerwehr am Mittwoch in Atem gehalten.

Gegen fünf Uhr morgens wurde die Feuerwehr zum spanischen Restaurant „El Toro“ gerufen.

Klimaanlage des „El Toro“ fängt Feuer

An der Außenfassade des Gebäudes brannte eine Klimaanlage. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. 20 Einsatzkräfte waren vor Ort im Einsatz.

Verletzt wurde laut Polizeisprecherin Evi Theodoridou niemand. Die Brandursache sei bislang unklar, das LKA habe aber die Ermittlungen aufgenommen, so Theodoridou.

Anzeige

Starke Rauchbildung in Stellinger Wohnheim

Einige Stunden später wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz gerufen. Im vierten Stock der Wohnunterkunft von „fördern und wohnen“ im Bornmoor hatte eine Matratze Feuer gefangen. Bewohner hatten den Brand gegen 14 Uhr gemeldet.

Hamburg Eimsbuettel Wohnungsbrand Kottwitzstraße

Hilferufe bei Wohnungsbrand in der Kottwitzstraße

Am späten Montagabend wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Kottwitzstraße gerufen. Mehrere Menschen wurden aus den Flammen gerettet und kamen ins Krankenhaus. Die Brandursache ist bislang noch ungeklärt.

45 Einsatzkräfte waren im Einsatz, die das Gebäude evakuierten und das Feuer löschten. Der Matratzenbrand hatte zu einer starken Rauchbildung geführt. Sieben Menschen wurden mit dem Verdacht einer Rauchvergiftung von einem Notarzt behandelt. Zwei Personen kamen ins Krankenhaus.

Als Brandursache vermute man die fahrlässige Brandstiftung eines Bewohners, erklärte Theodoridou. Dieser sei vermutlich beim Rauchen auf der Matratze eingeschlafen.

Kellerbrand in der Lippmannstraße

Heute morgen, gegen sieben Uhr, wurde die Feuerwehr erneut verständigt. In der Lippmannstraße wurde ein Feuer in einem der Keller gemeldet. Gegen Vormittag war das Feuer dann unter Kontrolle, teilte Torsten Wesselly von der Feuerwehr mit.

Das LKA hat die Ermittlungen übernommen. „Es handelt sich möglicherweise um Brandstiftung„, berichtet Evi Theodoridou. Von einem Zusammenhang der zwei in der Nähe befindlichen Brände in der Lippmannstraße und in der Straße Kleiner Schäferkamp sei aber nicht auszugehen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Hankook Sportcenter schließt. Für die Inhaber Olaf und Susanne Jessen kein einfacher Schritt. Über die Hintergründe und wie es jetzt weitergeht.

Die Kieler Straße, die überwiegend in Eimsbüttel liegt, gehört erneut zu den gefährlichsten Verkehrsstraßen Deutschlands.

In einer Firma in Stellingen klagten Mitarbeiter über Augen- und Atemwegsreizungen. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit 130 Einsatzkräften aus.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Smokey-Dealz

Kieler Straße 407
22524 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern