Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die UNterkünfte des Winternotprogramms für Obdachlose. Foto: Robin Eberhardt
Mögliche Unterkünfte des Winternotprogramms für Obdachlose. Foto: Robin Eberhardt
Obdachlosigkeit

Winternotprogramm in Eimsbüttel

Die Sozialbehörde hat zusammen mit „fördern und wohnen“ die Planungen für das kommende Winternotprogramm gestartet. Die Kollaustraße wird als möglicher Standort geprüft.

Von Nele Deutschmann

Die Planungen für das Winternotprogramm haben begonnen. Erneut wird der bekannte Standort in der Friesenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte) die erste Anlaufstelle. Hinzukommen soll ein Gebäude in Eimsbüttel – in der Kollaustraße.

Anzeige

fördern & wohnen

Am 1. November 2018 beginnt das diesjährige Winternotprogramm, das seit 1992 in den Wintermonaten angeboten wird, um Bedürftigen eine Anlaufstelle zu bieten und sie vor dem Erfrieren zu schützen. Neben einer Unterkunft werden auch Beratungsangebote gestellt, die helfen sollen, die bestehende Obdachlosigkeit zu überwinden. Zusätzlich zu den städtischen, von „fördern und wohnen AöR“ betriebenen Gebäuden, beteiligen sich auch Kirchengemeinden und soziale Einrichtungen am Winternotprogramm.

Der Fernsehraum der Tagesaufenthaltsstätte. Hier können Bedürftige Spiele spielen, essen, fernsehen und im Warmen sitzen. Foto Karoline Gebhardt

Winternotprogramm für Obdachlose

Am 01. November ist das bisher größte Winternotprogramm in Hamburg gestartet. Die Zahlen der obdach- und wohnungslosen Menschen in der Hansestadt steigen.

Um die 30.000 Menschen in verschiedenen Problem- und Lebenslagen finden bei fördern & wohnen ein Dach über dem Kopf. Die Tätigkeitsfelder und Einrichtungen umfassen Erstaufnahmen, Wohnunterkünfte, Übernachtungsstätten, Seniorenwohnanlagen, Wohnanlagen mit privatrechtlicher Vermietung und Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen.

Anlaufstellen

Während der Laufzeit des Winternotprogramms wird das Gebäude in der Friesenstraße in Hammerbrook erneut zentrale Anlaufstelle. Hier werden wieder 400 Plätze zur Verfügung stehen. Das zuletzt genutzte Gebäude im Schaarsteinweg (Neustadt) wird nicht wieder belegt.

Anzeige

Als Ersatz wird der bisher zur Unterbringung von geflüchteten Menschen genutzte Standort in der Kollaustraße geprüft. Hier sollen rund 252 Plätze in Drei-Bett-Zimmern eingerichtet werden, wobei eine Aufstockung der Kapazität auf bis zu 336 Plätze möglich wäre. Ein entsprechendes Anhörungsschreiben wurde der Bezirksversammlung zugestellt.

Neuer Wohncontainer für Obdachlose in Niendorf

In Niendorf wurde gestern ein neuer Wohncontainer für einen Obdachlosen aufgestellt. Dies geschah mit Unterstützung von der Bürgerinitiative “Hilfe für Hamburger Obdachlose”, die sich für Menschen in Not einsetzt und diesen eine Überwinterungsmöglichkeit mit gebotenem Rückzugsort anbietet.

Im Rahmen dieses Beteiligungsverfahrens wird eine Informationsveranstaltung für die Nachbarschaft durchgeführt werden. Diese findet am 27. August um 18 Uhr in der Aula des Corvey Gymnasiums statt. Die Planung des kommenden Winternotprogramms wird noch bis Oktober andauern.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das „Fest der Liebe“ bedeutet nicht für alle eine glückliche Zeit. Wie sich selbst und anderen geholfen werden kann.

Die Eimsbüttelerin Anna-Lena Ouarzazi kennt sich auf dem Wohnungsmarkt aus. Jahrelang hat sie in der Immobilienbranche gearbeitet. Jetzt setzt sie ihr Wissen ein, um wohnungslose Menschen in Wohnungen zu vermitteln.

Wir präsentieren die 37. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und wechseln die Perspektiven. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern