Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hamburg Eimsbuettel Wohnungsbrand Kottwitzstraße
Die Flammen haben ihre Spuren hinterlassen. Foto: Alicia Wischhusen
Feuerwehreinsatz

Hilferufe bei Wohnungsbrand in der Kottwitzstraße

Am späten Montagabend wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Kottwitzstraße gerufen. Mehrere Menschen wurden aus den Flammen gerettet und kamen ins Krankenhaus. Die Brandursache ist bislang noch ungeklärt.

Von Monika Dzialas

In der vergangenen Nacht musste die Feuerwehr ausrücken, um ein Feuer in einer Wohnung im Stadtteil Hoheluft-West zu löschen. Bei der Ankunft in der Kottwitzstraße vernahmen die Einsatzkräfte Hilfeschreie aus dem ersten Obergeschoss des Wohnhauses. Zudem waren bereits Flammen zu sehen, die aus dem Fenster schlugen.

Anzeige

Menschenleben in Gefahr

Aus diesem Grund wurde die Alarmstufe auf die Stufe zwei – Menschenleben in Gefahr – erhöht und die Einsatzkräfte begannen, die Menschen aus den lodernden Flammen zu retten. Auch die Bewohner der umliegenden Wohnungen wurden aus dem Mehrfamilienhaus geholt.

Feuerwehr rettet Mann aus verrauchter Wohnung

In der Nacht zu Donnerstag haben Feuerwehrkräfte einen Mann aus seiner Eidelstedter Wohnung gerettet. Verbranntes Essen hatte zu einer starken Rauchentwicklung geführt.

Die zwei Personen, die sich in der Brandwohnung befanden, wurden anschließend vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Eine fünfzigjährige Frau erlitt schwere Verbrennungen und wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung in eine Spezialklinik transportiert.

Ausweichquartiere eingerichtet

Auch zwei weitere Anwohner kamen zur Sicherheit in ein Krankenhaus. Für die betroffenen Nachbarn wurden alternative Unterbringungen eingerichtet, da ihre Wohnungen durch die Rauchgase unbewohnbar sind.

Anzeige

Uni Hamburg: Autos in Tiefgarage in Brand geraten

Am Montagvormittag musste die Feuerwehr Hamburg auf dem Gelände der Universität Hamburg in einer Tiefgarage mehrere Autos löschen. Das Gebäude der Wirtschaftswissenschaften wurde vorsorglich auf Rauch überprüft.

Bei den Löscharbeiten wurden zwei Feuerwehrkräfte leicht verletzt. Einer der beiden kam zur Beobachtung ins Krankenhaus. Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht und mittels Wärmebildkamera keine weiteren Glutnester gefunden hatte, übernahm die Polizei die Suche nach der Brandursache. Aufgrund einer defekten Elektroinstallation wurde auch der Elektro-Notdienst hinzugezogen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Buntes Treiben in Eimsbüttel: Auch dieses Jahr sind wieder viele Straßenfeste geplant und laden zu Begegnungen mit der Nachbarschaft ein.

Nachbarschaftshilfen können pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen. Für das freiwillige Engagement eine Aufwandsentschädigung zu beantragen, soll nun einfacher werden.

Seit zwölf Jahren berichten die Eimsbütteler Nachrichten über das, was den Stadtteil bewegt – unabhängig, lokal und mit Herz.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern