Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Feuerwehr musste in Eimsbüttel und Rotherbaum gegen die Wassermassen ankämpfen. Symbolfoto: Anja von Bihl Symbolfoto: Anja von Bihl
Symbolfoto: Anja von Bihl
Feuerwehreinsatz

Explosionsgefahr wegen beschädigter Gasleitung

Bei Bauarbeiten in Niendorf hat ein Baggerfahrer am Freitag eine Hausanschlussleitung beschädigt. Durch das ausströmende Gas bestand zeitweilig Explosionsgefahr.

Von Robin Eberhardt

Am Freitagvormittag gegen 10:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in den Wernigeroder Weg in Niendorf gerufen. Dort hatte der Fahrer eines Baggers eine Gasleitung beschädigt. Daraufhin strömte Gas aus der beschädigten Leitung und es bestand Explosionsgefahr.

Anzeige

Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug und Spezialkräften der Technik- und Umweltwache zur Unfallstelle aus. Nach Ankunft der Einsatzkräfte wurde eine Sperrzone von 50 Metern um die Schadstelle gezogen.

Explosionsgefahr festgestellt

Danach erkundete ein Trupp mit Atemschutzmasken den Schaden und nahm Messungen am Leck der Gasleitung vor. Es wurde im Umkreis von einem Meter ein explosives Gas-Luft-Gemisch festgestellt. Da sich in den umliegenden Häusern keine Menschen befanden, konnte von einer Evakuierung abgesehen werden.

Auch in Eimsbüttel sollen mehr Kita-Plätze entsehen. Foto: Alicia Wischhusen

Mehr Kitaplätze geplant

Die Sozialbehörde hat für die kommenden Jahre mehr als 9.000 neue Kitaplätze genehmigt. Auch im Bezirk Eimsbüttel soll es dann mehr Betreuungsplätze geben.

Mithilfe von Holzpflöcken wurde eine provisorische Abdichtung des Lecks vorgenommen. Der mittlerweile an der Einsatzstelle eingetroffene Versorger „Gasnetz Hamburg“ konnte dann die Leitung komplett schließen und somit einen weiteren Gasaustritt unterbinden.

Anzeige

Es waren insgesamt 26 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort und der Einsatz dauerte über eineinhalb Stunden.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Seit zwölf Jahren berichten die Eimsbütteler Nachrichten über das, was den Stadtteil bewegt – unabhängig, lokal und mit Herz.

Tragische Geschichten und die Bitte um Bargeld. Hamburgs Polizei warnt vor Betrügern – insbesondere im Tibarg-Center.

Hamburg hat ein Online-Tool veröffentlicht, worüber Mietwucher gemeldet und verfolgt werden soll: den Mietenmelder. So funktioniert es.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern