Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Auch in Eimsbüttel sollen mehr Kita-Plätze entsehen. Foto: Alicia Wischhusen
Auch in Eimsbüttel sollen mehr Kitaplätze entstehen. Foto: Alicia Wischhusen
Kinderbetreuung

Mehr Kitaplätze geplant

Die Sozialbehörde hat für die kommenden Jahre mehr als 9.000 neue Kitaplätze genehmigt. Auch im Bezirk Eimsbüttel soll es dann mehr Betreuungsplätze geben.

Von Robin Eberhardt

Dass es in Hamburg schwierig ist, einen Kitaplatz zu bekommen, ist kein Geheimnis. Oft haben die Einrichtungen lange Wartezeiten, bis ein Kind aufgenommen werden kann. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, hat die Sozialbehörde nun über 9.000 neue Kitaplätze genehmigt.

Ausbau geht weiter

„Kindertagesbetreuung ist in Hamburg beliebt. Sie spielt eine große Rolle bei den Angeboten für frühkindliche Bildung. Und sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Ausbau der Kinderbetreuung geht weiter“, sagt Sozialsenatorin Melanie Leonhard.

Der Bau des Sportzentrums verzögert sich um ein Jahr. Foto: ETV

Der Bau des ETV-Sportzentrums verzögert sich

Der ETV verzeichnet stetig steigende Mitgliederzahlen und will deswegen ein neues Sportzentrum in Lokstedt bauen. Die Bauarbeiten sollten planmäßig Ende dieses Jahres beginnen, aber nun wird der Baubeginn um ein Jahr nach hinten verschoben.

Hamburgweit sind 94 neue Kitas geplant, wovon elf Kitas auf den Bezirk Eimsbüttel entfallen. Laut Angaben der Sozialbehörde entstehen dadurch 670 neue Betreuungsplätze, darunter sind 290 Krippen-, 368 Elementar- und 12 Inklusionsplätze.

Um dem anfallenden Personalbedarf Herr zu werden, hat die Schulbehörde schon im vergangenen Jahr die Ausbildungsplätze im Erzieherbereich verdoppelt.

Betreuungsschlüssel wird ebenfalls verbessert

„Parallel dazu kümmern wir uns um mehr Fachkräfte, damit wir eine gute Betreuung in Hamburg sicherstellen können. Wir haben die Ausbildungskapazitäten erhöht und den Quereinstieg ermöglicht. Außerdem stellen wir das Geld bereit, damit jährlich mindestens 500 neue Fachkräfte zusätzlich eingestellt werden können“, so Leonhard.

Bis zum Jahr 2021 will die Sozialbehörde, dass in Hamburgs Krippen nur noch vier Kinder von einer Fachkraft betreut werden. „Die Kindertagesbetreuung in Hamburg ist gut und wird stetig weiter verbessert“, versichert die Sozialsenatorin.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Mitten im Kleingartenverein Eimsbüttel schlummert eine ­gemein­nützige DIY-Oase: die Plakatwerkstatt. Hier lernen vor allem Mädchen die Kunst des Buchbindens, Buchdrucks oder der Papierherstellung. Doch die Institution blickt in eine ungewisse Zukunft.

Ein halbes Jahr lang wurde die Haspa in der Müggenkampstraße nach einem Feuer renoviert. Jetzt steht fest: Am 14. April wird die Wiedereröffnung gefeiert.

Ab 3. April kann das Deutschlandticket beim HVV vorbestellt werden. Für viele bisherige Abonnenten läuft die Umstellung automatisch.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

Veranstaltung Anzeige
Stoffkontor Outlet-Sale
-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023