
Die beste Pizza in Eimsbüttel
Neben Spaghetti ist Pizza wohl das bekannteste italienische Gericht. In Eimsbüttel gibt es an fast jeder Ecke eine Pizzeria. Aber wer macht die beste Pizza in Eimsbüttel? JETZT ABSTIMMEN!
Von Leo PapenbergMargherita, Calzone, Prosciutto oder Frutti di Mare. Wer backt die leckerste Pizza in Eimsbüttel?
Wo betören Belag und Boden Eure Sinne? Ob Restaurant oder Lieferdienst – wir suchen den Pizzabäcker, der die heißeste Scheibe auf dem Schieber hat.
Bis 07.10.2016 17:00 Uhr stellen wir die 16 Leser-Vorschläge auf unserer Facebook-Seite zur Abstimmung:
Die Gewinner-Pizzeria wird mit einer Urkunde ausgezeichnet und bekommt ein Jahr lang Gratis-Werbung* bei den EIMSBÜTTELER NACHRICHTEN (Online und Print: im Stadtteilportal und im MAGAZIN) im Wert von EUR 1020,-. *1 PartnerPaket für 12 Monate + 4 Print-Stadtteilportal-Anzeigen (40x40mm)
Die Geschichte der Pizza
- Die erste Pizza geht vermutlich auf die Griechen und Etrusker ins Jahr 800 v. Chr. zurück, die den Teig mit Olivenöl und anderen Zutaten belegten.
- Die erste Pizzeria weltweit wurde 1830 in Neapel eröffnet, nachdem die Pizza durch die Einführung der Tomate an steigender Beliebtheit gewann.
- Die Pizza Margerita wurde im Jahre 1880 nach der Frau des italienischen Königs Umberto I., Margherita di Savoia benannt.
- 1952 wurde in Deutschland nach dem Krieg die erste Pizzeria von Nicolino de Camillo in Würzburg gegründet.
- Dr. Oetker und die italienische Firma Esselunga verkauften 1970 als erstes die Tiefkühlpizza in Deutschland.
- In den 1980er Jahren kamen die ersten Lieferdienste wie Joey’s, Hallo Pizza oder Call-a-Pizza nach Deutschland.
- 2013 aß jeder Deutsche durchschnittlich 11 Tiefkühlpizzen.
- Typischerweise wird Pizza heutzutage nur aus 4 Zutaten hergestellt: Mehl, Wasser, ein wenig Hefe und Salz.
Viel Spaß beim Angeben mit dem neuen Pizza-Wissen und Guten Appetit!