Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Seit Monaten prägt die Baustelle das Bild der Stresemannallee. Foto: Alicia Wischhusen
Verkehr

Stresemannallee bleibt Einbahnstraße

Die Modernisierungsarbeiten im Bereich der Stresemannallee dauern an. Im Regionalausschuss am 18. März wurde die weitere Koordination der Baustelle vorgestellt. Nun ist klar: Die Stresemannallee bleibt Einbahnstraße und ein Abschluss der Bauarbeiten ist für Herbst 2020 geplant.

Von Nele Deutschmann

Bereits seit Monaten kommt es in der Stresemannallee durch die Modernisierungsarbeiten an den Strom- und Wasserleitungen sowie dem anschließenden Ausbau der Veloroute 3 zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.

Strom- und Wasserleitungen

Im Vorfeld des Baus der Veloroute 3, die durch die Stresemannallee verläuft, erneuerte Hamburg Wasser zunächst die Trinkwasserleitung.

Zudem werden die Kabel des Stromnetzes durch Stromnetz Hamburg erneuert. Ursprünglich war die Beendigung der Baumaßnahmen bis Ende 2018 geplant, was sich jedoch verzögerte.

Baustelle bis Mai?

Stromnetz Hamburg habe dem Bezirksamt Eimsbüttel zugesagt, im Mai 2019 mit den Arbeiten von der Troplowitzstraße bis zur Vizelinstraße fertig zu sein, so Kay Becker, Pressesprecher des Bezirksamts Eimsbüttel. „Ab Juni können wir dann mit den Straßenbauarbeiten für die Veloroute 3 beginnen. Planmäßig sollen alle Arbeiten im Herbst 2020 beendet sein“, so Becker weiter.

Im Anschluss ist geplant, die Stresemannallee zwischen der Troplowitzstraße und dem Grandweg zu sanieren und einen Schutzstreifen für Radfahrer auf beiden Straßenseiten einzurichten. Nun ist auch klar, dass die Stresemannallee bis zur voraussichtlichen Beendigung der Arbeiten im Herbst 2020 eine Einbahnstraße bleibt.

Einschränkung des Busverkehrs

Die Busse der Linie 181 in Richtung Innenstadt können aufgrund der Bauarbeiten die Haltestellen Max-Tau-Straße, Lohkoppelweg, Veilchenweg (West) und Sorthmannweg nicht anfahren.

Zum aktuellen Zeitpunkt wurden die Ersatzhaltestellen “Lenzweg”, im Lenzweg vor der Kreuzung zum Brehmweg, und “U Lutterothstraße”, hinter dem Kreisel im Eidelstedter Weg am Fahrbahnrand, eingerichtet.

SPD fordert Shuttlebus

Als Reaktion auf die Einschränkungen durch die wegfallenden Busstationen fordern die Fraktionen von SPD und Grüne Eimsbüttel im Regionalausschuss einen Shuttlebus für das betroffene Gebiet in Lokstedt. Die Situation für Fahrgäste der Buslinie 181 solle so während der Verkehrseinschränkungen in der Stresemannallee verbessert werden.

„Vor allem für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen ist der aktuelle Zustand auf Dauer unhaltbar. Deshalb bitten wir den HVV darum, für die Zeit der Bauarbeiten ein Busshuttle einzurichten, das von Hagenbecks Tierpark kommend die Haltestellen Max-Tau-Straße und Lohkoppelweg anfährt“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Rüdiger Rust.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Wie können Initiativen dem Klimawandel entgegenwirken? Der Verein „Lenzsiedlung“ hat Ideen. Die Haspa und der „N-Klub“ haben das nun mit ihrem Nachhaltigkeitspreis gewürdigt.

Das Magazin #32 ist da – mit druckfrischen Geschichten über versteckte Orte in Eimsbüttel.

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden