Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hamburg Eimsbüttel Busse der Linie 5 sollen in den Frühjahrsferien mit einer geringeren Taktung fahren. Foto:Niklas Rademacher
Am Donnerstag wurde das WLAN in den Bussen der Linie 5 freigeschaltet. Foto: Niklas Rademacher
Kostenloses WLAN

Surfen im Metrobus 5

Die Hochbahn möchte ihren Fahrgästen kostenloses Internet anbieten. Nach und nach werden alle U-Bahnstationen und Busse mit WLAN ausgerüstet. Die Testphase beginnt am Donnerstag auch in Eimsbüttel.

Von Robin Jaede

Die Hochbahn startet eine sechsmonatige Testphase mit dem kostenlosen Internet für Fahrgäste. Die Einführung von öffentlichem WLAN in Bussen und Bahnen soll zur Vernetzung der Stadt führen, so der Hochbahn-Vorstandsvorsitzende Henrik Falk. Neben den U-Bahnstationen Mönckebergstraße und Borgweg werden auch alle Busse der Linie 5 mit der Drahtlostechnik von Wilhelm.tel ausgerüstet. Rund 50 bis 70 Fahrgäste sollen in einem Bus zeitgleich auf das Internet zugreifen können.

Täglich neuer Log-in

Vor dem Log-in müssen Fahrgäste den AGBs zustimmen, um 24 Stunden lang im WLAN Netzwerk „Moby Klick“ angemeldet zu sein. Das System wird jede Nacht um zwei Uhr zurückgesetzt. Nutzer müssen sich also täglich neu einloggen. Eine Download-Geschwindigkeit von einem Gigabit pro Sekunde ist dem Anbieter zufolge möglich. Je nachdem wie viele Nutzer gleichzeitig angemeldet sind, wird die tatsächliche Geschwindigkeit des Datentransfers niedriger ausfallen. Das Unternehmen will zunächst das Nutzungsverhalten der Fahrgäste untersuchen, um Erkenntnisse über Bedarf und technische Details zu gewinnen. Danach sollen alle anderen Buslinien so schnell wie möglich folgen.

An U-Bahnstationen in Eimsbüttel gibt es daher erstmal noch kein WLAN. Wann welche Station oder welcher Bus mit WLAN ausgestattet wird, ist noch offen. Die Hochbahn spricht von einem „überschaubaren Zeitraum“. In den Bussen der Linien 3 und 31 gibt es das kostenlose Internetangebot bereits seit rund drei Jahren. Die beiden Linien befördern aber weitaus weniger Fahrgäste als der Metrobus 5. 60.000 Personen pro Tag transportiert die Hochbahn auf dieser Linie.

Dieser Artikel wurde am 21. April aktualisiert und mit neuen Informationen zum Log-in-Prozess sowie Bildern von der Pressekonferenz zum Projektstart ergänzt.

Mehr aus Verkehr.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Durch einen Unfall verliert Carolina ihren Mann, die gemeinsame Tochter ihren Vater. Wie ein Eimsbütteler Unternehmen die Familie jetzt unterstützt.

Wie lassen sich Radwege besser ausschildern? Das wird jetzt an der Alster erprobt. Radfahrer können ihre Eindrücke teilen.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden