Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

1. Mai

1. Mai in Hamburg-Eimsbüttel: Der 1. Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag: Es ist der Tag der Arbeit. Seinen Ursprung hat der Tag aber eigentlich in den USA. Hier riefen zum 1. Mai 1886 Gewerkschaften zum Generalstreik auf. Arbeitende demonstrierten gegen schlechte Bezahlung und lange Arbeitszeiten. In Hamburg und anderen Großstädten finden am Tag der Arbeit zahlreiche politisch organisierte Demonstrationen statt. Hier eine Übersicht der Nachrichten zum 1. Mai in Eimsbüttel.

...

Das Osterstraßenfest kehrt zurück – allerdings später als geplant. Wann das Fest stattfindet und warum der Termin nach hinten verschoben wurde.

In eigener Sache Anzeige
„Made in Eimsbüttel“-Markt

Gutes und Einmaliges aus Eimsbütteler Werkstätten, Ateliers, Küchen und Kellereien: Am 30. April und 1. Mai findet auf dem Schulhofgelände der Telemannschule ein bunter Markt statt.

Unbekannte haben vor der Grünen-Geschäftsstelle Protestplakate angebracht. Sie kritisieren die Aussagen von Katharina Fegebank zu den Polizeieinsätzen am 1. Mai.

Trotz gerichtlichem Verbot kam es am 1. Mai in Eimsbüttel zu Demonstrationen. Polizisten gingen mit Großaufgebot und Wasserwerfern gegen linke Gruppierungen vor.

Am Tag der Arbeit haben sich etwa 2.500 Menschen an einer Kundgebung des „Roten Aufbaus“ beteiligt. Die Demonstration mit dem Motto „Gemeinsam gegen Ausbeutung“ blieb weitestgehend friedlich.

Der „Deutsche Gewerkschaftsbund“ (DGB) Hamburg hatte am 1. Mai zu verschiedenen Kundgebungen aufgerufen. Bei der DGB-Demo in Eimsbüttel sind etwa 7.000 Menschen für ein solidarisches und gerechtes Europa auf die Straße gegangen.

Am 1. Mai finden in Eimsbüttel mehrere Demonstrationen statt. Wir halten euch auf dieser Seite auf dem Laufenden, was bei den 1. Mai Demos passiert.

Für den Abend des 1. Mai hat die linksgerichtete Gruppierung Roter Aufbau eine Demonstration in Eimsbüttel angemeldet. Die Polizei geht von mehr als 1.000 Demonstrierenden aus.

Am 1. Mai veranstaltet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Hamburg in Eimsbüttel eine Demonstration zum Tag der Arbeit. Warum feiern wir den 1. Mai? Wieso eine Demo in Eimsbüttel? Und was hat der Tag der Arbeit mit Europa zu tun? 

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023