Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Grafik: Eimsbütteler Nachrichten
Anzeige Grafik: Eimsbütteler Nachrichten
In eigener Sache

„Made in Eimsbüttel“-Markt

Gutes und Einmaliges aus Eimsbütteler Werkstätten, Ateliers, Küchen und Kellereien: Am 30. April und 1. Mai findet auf dem Schulhofgelände der Telemannschule ein bunter Markt statt.

Von Eimsbütteler Nachrichten

Die Pandemie hat viele Branchen hart getroffen, vor allem junge Unternehmen und Start-ups haben mit dem Neustart zu kämpfen. Damit diese sich den Eimsbütteler Kunden und Unternehmen präsentieren können, veranstalten der Osterstraße e.V., das Kreativhaus Eimsbüttel e.V. und die Eimsbütteler Nachrichten vom 30. April bis zum 1. Mai erstmals den „Made in Eimsbüttel“-Markt auf dem Schulhofgelände der Telemannschule.

Anzeige

Am Samstag hat der Markt von 11 Uhr bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr.

Neben einem musikalischen Begleitprogramm ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Wann?
Samstag, den 30. April bis Sonntag, den 1. Mai

Anzeige

Wo?
Schulhof Telemannschule, Telemannstraße 10

Preis
Kostenlos für Besucher.
Stark ermäßigt für Aussteller. (Für Kurzentschiedene: Ein paar wenige Plätze sind noch frei. Hier geht es zur Anmeldung.)

Der „Made in Eimsbüttel“-Markt wird von der Bezirksversammlung Eimsbüttel und aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern