Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Grafik: Eimsbütteler Nachrichten
Anzeige Grafik: Eimsbütteler Nachrichten
In eigener Sache

„Made in Eimsbüttel“-Markt

Gutes und Einmaliges aus Eimsbütteler Werkstätten, Ateliers, Küchen und Kellereien: Am 30. April und 1. Mai findet auf dem Schulhofgelände der Telemannschule ein bunter Markt statt.

Von Eimsbütteler Nachrichten

Die Pandemie hat viele Branchen hart getroffen, vor allem junge Unternehmen und Start-ups haben mit dem Neustart zu kämpfen. Damit diese sich den Eimsbütteler Kunden und Unternehmen präsentieren können, veranstalten der Osterstraße e.V., das Kreativhaus Eimsbüttel e.V. und die Eimsbütteler Nachrichten vom 30. April bis zum 1. Mai erstmals den „Made in Eimsbüttel“-Markt auf dem Schulhofgelände der Telemannschule.

Anzeige

Am Samstag hat der Markt von 11 Uhr bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr.

Neben einem musikalischen Begleitprogramm ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Wann?
Samstag, den 30. April bis Sonntag, den 1. Mai

Wo?
Schulhof Telemannschule, Telemannstraße 10

Preis
Kostenlos für Besucher.
Stark ermäßigt für Aussteller. (Für Kurzentschiedene: Ein paar wenige Plätze sind noch frei. Hier geht es zur Anmeldung.)

Der „Made in Eimsbüttel“-Markt wird von der Bezirksversammlung Eimsbüttel und aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vor 75 Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Der Jurist Georg Winter fordert eine Ergänzung der Charta – um die Rechte der Natur.

Das libanesische Restaurant L’Orient in der Osterstraße ist bekannt für seine große Auswahl an Mezze. Doch nichts geht über den Klassiker: cremigen Hummus aus Kichererbsen.

Das Eimsbütteler Stadtteilradio „Welle Isebek“ feiert Jubiläum. Über einen Radiosender für Menschen ab 50.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden