Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Demonstration Tag der Arbeit Auschreitungen Corona
Polizei und linke Demonstranten am U-Bahnhof Schlump. Foto: Eimsbütteler Nachrichten.
Tag der Arbeit

1. Mai: Polizei stoppt Demonstration am Schlump

Trotz gerichtlichem Verbot kam es am 1. Mai in Eimsbüttel zu Demonstrationen. Polizisten gingen mit Großaufgebot und Wasserwerfern gegen linke Gruppierungen vor.

Von Lukas Görlitz

Am Tag der Arbeit kam es aufgrund von Demonstrationen in ganz Hamburg zu polizeilichen Einsätzen. Obwohl mehrere Kundgebungen und Aufzüge bereits im Vorfeld untersagt worden waren, hatte die Polizei am Samstag viel zu tun. Rund ums Schanzenviertel kam es zu kleineren Auseinandersetzungen zwischen Demonstrierenden und der Polizei.

Anzeige

Demonstration am Schlump

Die Gruppe „Schwarz-Roter 1. Mai Hamburg“ hatte zum „Anarchistischen 1. Mai“ an der Emilienstraße in Eimsbüttel aufgerufen. Die Demonstranten bewegten sich auf der Fruchtallee bis zum Schlump. Gegen 13 Uhr versammelten sich dort etwa 80 Personen. Sicherheitskräfte stoppten diese und stellten einen Lautsprecherwagen sicher. Es kam vereinzelt zu Handgreiflichkeiten, als Polizisten die Demonstranten von der Straße drängen wollten. Vermummte Demonstranten zündeten Bengalos. Eine Gruppe von 40 Personen hat die Polizei wenig später an den Messehallen festgesetzt und in Gewahrsam genommen, so ein Polizeisprecher.

Slider image

Die Demonstranten fordern, dass die Reichen des Landes die Folgen der Pandemie tragen. Foto: Eimsbütteler Nachrichten

Slider image

40 Personen werden an den Messehallen festgesetzt. Foto: Eimsbütteler Nachrichten

Slider image

Foto: Eimsbütteler Nachrichten

Slider image

Über 1.500 Polizisten waren am Samstag im Einsatz.Foto: Eimsbütteler Nachrichten

Slider image

Der Lautsprecherwagen der Demonstranten wurde sichergestellt. Foto: Eimsbütteler Nachrichten

Slider image

Auch die Pferdestaffel kam zum Einsatz. Foto: Eimsbütteler Nachrichten

Slider image

Demonstranten verteilten sich auch im Schanzenpark. Foto: Eimsbütteler Nachrichten

Slider image

Die Polizei folgt den Demonstranten in den Schanzenpark. Foto: Eimsbütteler Nachrichten

Slider image

Auch Wasserwerfer kamen in zum Einsatz. Foto: Eimsbütteler Nachrichten

Immer wieder versuchten die Teilnehmer zur Moorweide in Rotherbaum zu kommen, die von der Polizei abgeriegelt war. Dort wollten die Demonstranten auf ihre Forderung aufmerksam machen, dass die Wohlhabenden im Land für die Kosten der Pandemie aufkommen sollen.

Aufzüge wegen Corona untersagt

Im Vorfeld untersagte die Versammlungsbehörde die meisten Kundgebungen und Aufzüge. Grund dafür waren die Corona-Schutzmaßnahmen: Demonstrationszüge waren grundsätzlich verboten. Stationäre Versammlungen waren bis zu einer Teilnehmerzahl von 100 erlaubt – mit Sondergenehmigung 200. Trotzdem kam es am Samstag immer wieder zu illegalen Versammlungen.

„Unser Ziel war es im Vorwege, die Versammlungsfreiheit zu gewährleisten, ohne aber die gute Entwicklung beim Gesundheitsschutz zu gefährden. Es ist daher nur konsequent, dass das verantwortungslose Verhalten der heute festgestellten Personen auch sanktioniert wird“, so die Polizeisprecherin Sandra Levgün. Insgesamt waren am Samstag 1.500 Einsatzkräfte im Einsatz – darunter auch Beamte aus Schleswig-Holstein und von der Bundespolizei.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Auf der Max-Brauer-Allee Ecke Schulterblatt kam es zur Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw.

Am Montag kam es in Eidelstedt zu einem Unfall mit zwei Fahrradfahrern. Ein 64-Jähriger verletzte sich dabei schwer.

An der Kreuzung Osterstraße/Schwenckestraße müssen Autofahrer derzeit rätseln: Welches Verkehrsschild gilt hier?

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden