Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In der Fettstraße gab es ein brennendes Auto am 1. Mai. Foto: HamburgNews
In der Fettstraße hat die Feuerwehr ein brennendes Auto gelöscht. Foto: HamburgNews
Feuer

Fettstraße: Sportwagen steht in Flammen

In der Fettstraße hat am 1. Mai ein Auto gebrannt. Wie es dazu gekommen ist, ist bislang unklar. Die Polizei ermittelt.

Von Franziska Ringel

Am 1. Mai hat ein Pkw in der Fettstraße gebrannt. Das bestätigte die Polizei. Es gab keine Verletzten. 

Anzeige

Sportwagen ausgebrannt 

Nach Angaben der Pressestelle der Polizei entdeckte eine Passantin gegen 23:30 Uhr einen brennenden Gegenstand auf einem der hinteren Reifen des Sportwagens und informierte daraufhin die Feuerwehr. Als diese eintraf, drohte das Feuer vom Kofferraum auf den restlichen Wagen überzugreifen. 

Trotz der Löscharbeiten konnte die Feuerwehr das Abbrennen des Autos nicht verhindern. Weitere Fahrzeuge wurden nicht beschädigt.

Polizei ermittelt

Während der Löscharbeiten sollen Betriebsstoffe des Pkws über ein Siel in die Kanalisation gelangt sein. Die Feuerwehr sowie die Umweltbehörde konnten jedoch keine auffälligen Messwerte feststellen.

Laut Polizei wird bisher in alle Richtungen ermittelt. Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.


Lokal. Unabhängig. Eimsbüttel+

Du willst wissen, was in Deinem Bezirk wichtig ist? Mit Eimsbüttel+ behältst du den Überblick!

  • Exklusiver Online-Content
  • Artikel aus unserem Print-Magazin jederzeit online lesen
  • Optional: das Magazin alle drei Monate per Post

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Viele Betriebe in Eimsbüttel klagen über das Anwohnerparken. Ein Beschluss der Bezirksversammlung soll nun die Situation verbessern.

Das Graffiti hat ein Imageproblem: Sprayen belastet die Umwelt. Ein Eimsbütteler Streetart-Künstler verzichtet deshalb seit den 90ern darauf. Wie er den Stellinger Weg trotzdem bunter macht.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

30 Jahre lang war das „Restaurant Delhi“ im Stellinger Weg eine Anlaufstelle für indisches Essen. 2019 musste es schließen. Jetzt will die nächste Generation das Restaurant wieder eröffnen.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden