Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das Osterstraßenfest 2023 wird auf Mai verschoben. Foto: Ada von der Decken
Das Osterstraßenfest 2023 wird verschoben. Foto: Ada von der Decken
Veranstaltung

Drei Jahre ohne Osterstraßenfest – wie geht es 2023 weiter?

Das Osterstraßenfest kehrt zurück – allerdings später als geplant. Wann das Fest stattfindet und warum der Termin nach hinten verschoben wurde.

Von Valentin Hillinger

Erst Corona, dann Schwierigkeiten bei der Planung: Dreimal ist das Osterstraßenfest ausgefallen. Dieses Jahr soll es wieder stattfinden. Eigentlich war das große Straßenfest für den 29. und 30. April geplant. Jetzt haben die Veranstalter einen neuen Termin bekannt gegeben.

Anzeige

Das Osterstraßenfest findet am 13. und 14. Mai statt – also zwei Wochen später als geplant. Warum?

Seit Corona verändert

Aus „planerischen und organisatorischen Gründen“, heißt es in einer Pressemitteilung vom Osterstraße e.V. Seit Corona habe sich die Branche verändert, erklärt Til Bernstein, Vorstand des Vereins. Für den ursprünglich geplanten Termin – ein langes Wochenende – sei es schwierig gewesen, genug Personal zu organisieren.

Anzeige

Straßenfest: Polizei bittet um neuen Termin

Der zweite Grund: „Die Polizei hat uns gebeten, das Wochenende um den 1. Mai zu entzerren“, sagt Bernstein. Am Tag der Arbeit finden traditionell Protestaktionen linker Aktivistinnen und Aktivisten statt. In der Vergangenheit führte das zu verschiedenen Polizeieinsätzen. Eine zusätzliche Großveranstaltung wie das Osterstraßenfest könnte die Kapazitäten der Polizei übersteigen.

Dass die Eimsbütteler Veranstaltung nach hinten verschoben wurde, hat auch andere Vorteile: Der Verein hofft auf „wärmere Abende“ beim Osterstraßenfest.

Neuer Organisator steht fest

Seit über 35 Jahren findet das Osterstraßenfest in Eimsbüttel statt. Dieses Jahr organisiert der Verein Osterstraße e.V. die Großveranstaltung zum ersten Mal selbst. Nachdem 2022 der frühere Organisator Schankwerk abgesprungen war, ist der Verein nun auf sich alleine gestellt.

Um die Aufgabe zu meistern, hat sich die Gewerbegemeinschaft, die Ehrenamtliche betreiben, umstrukturiert. Bernstein übernimmt als Honorarkraft die Hauptverantwortung für die Organisation des Osterstraßenfests.

Planungen für das Osterstraßenfest laufen

Das Programm für das Osterstraßenfest steht noch nicht fest. Erste Details zur Veranstaltung sollen im März folgen. Der Verein wird sie auf seiner Website bekannt geben.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Kaifu-Gymnasiums: Die Schule wurde Landessieger des Geschichtswettbewerbs.

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern