Edeka
...Seit mehreren Jahren steht das ehemalige DB-Reisezentrum im Bahnhof Dammtor leer. Die angekündigte Edeka-Filiale ist bislang nicht eingezogen. Warum?
Seit 2012 verteilen freiwillige Helfer der Aktion „Götterspeise“ fast täglich gespendete Lebensmittel an jedermann. Damit das Projekt bestehen bleiben und sich weiterentwickeln kann, suchen die Helfer nun Unterstützung.
Vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass Edeka Produkte von Nestlé erst einmal nicht mehr nachbestellen wird. Grund dafür ist die Preispolitik des schweizer Nahrungsmittelherstellers. Bei Edeka Niemerszein ist die Lage derzeit aber noch entspannt.
Edeka plant die Eröffnung von zwei neuen Filialen in Eimsbüttel. Während die eine Filiale in das ehemalige Szenelokal Raven am Mittelweg zieht, steht die Eröffnung des zweiten Supermarkts noch in den Sternen.
Am Donnerstag Nachmittag hat Supermarkt-Kassiererin Dagmar Prüter zum Singletreff geladen. Trotz vieler Zusagen und guter Resonanz im Vorfeld kam das Kennenlernen etwas kurz. Der Grund: Es fehlten die Männer.
Geflüchtete Jugendliche haben in Hamburg die Möglichkeit, in Schule und Betrieb gleichzeitig zu lernen und arbeiten. Eine Kooperation zwischen berufsbildenden Schulen und Hamburgs Betrieben macht dies möglich: Die Kombination soll nicht nur den Berufseinstieg, sondern auch das Erlernen der deutschen Sprache erleichtern.
Seit 15 Jahren arbeitet Dagmar Prüter in einem Supermarkt in der Osterstraße. Am vergangenen Donnerstag ist die wohl berühmteste Kassiererin Eimsbüttels 75 Jahre alt geworden. An Ruhestand denkt sie nicht.
Am Dammtor Bahnhof eröffnet in Kürze eine neue Edeka-Filiale. Zuvor befand sich am gleichen Standort das Reisezentrum der Deutschen Bahn.
Am Montagnachmittag sind in Schnelsen zwei Brüder an der Kasse einer Edeka-Filiale in Streit geraten. Einer der beiden zückte ein Pfefferspray. Er verletzte seinen Bruder und zwei Unbeteiligte.