Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Viele Eimsbütteler reisen täglich mit den Nah- und Fernverkehr vom Bahnhof Dammtor ab. Foto: Lilly Palmbach
Viele Eimsbütteler reisen täglich mit dem Nah- und Fernverkehr vom Bahnhof Dammtor ab. Foto: Lilly Palmbach
Umbau

Dauerbaustelle im Bahnhof Dammtor: Wie geht es weiter?

Seit mehreren Jahren steht das ehemalige DB-Reisezentrum im Bahnhof Dammtor leer. Die angekündigte Edeka-Filiale ist bislang nicht eingezogen. Warum?

Von Lilly Palmbach

Seit mehr als sieben Jahren beherbergt der Bahnhof Dammtor eine Baustelle. Gemeint ist die Fläche des ehemaligen DB-Reisezentrums.

Anzeige

2016 sollte dort eine Edeka-Filiale eröffnen. Doch bis heute stehen die Räume leer.

Dauerbaustelle seit 2016

Anzeigen an Fenstern und Türen werben seit mehreren Jahren für eine neue Edeka-Filiale. Die Eröffnung sei nach Angaben der Verkehrsbehörde aber erst für das dritte Quartal 2024 vorgesehen.

Zu den Verzögerungen sollen umfangreiche Bauwerksprüfungen in den Jahren 2016/17 und daraus resultierende neue Auflagen geführt haben. Das geht aus einer Antwort der Verkehrsbehörde auf eine Anfrage der Eimsbütteler SPD-Fraktion hervor.

Edeka soll kommen

Auch ein neu erstelltes Brandschutzkonzept habe die Planungs- und Genehmigungsphase verlängert. Die Sprachalarmierungsanlage musste erneuert und die Brandmeldeanlage erweitert werden – alles unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes.

Seit 2021 ist der Bau im Bahnhof Dammtor genehmigt. Erste Baumaßnahmen sollen stattgefunden haben. 

An der Nutzung durch Edeka hält die Behörde fest. Anfragen für eine anderweitige Vermietung seien nicht eingegangen.


Lokal. Unabhängig. Eimsbüttel+

Du willst wissen, was in Deinem Bezirk wichtig ist? Mit Eimsbüttel+ behältst du den Überblick!

  • Exklusiver Online-Content
  • Artikel aus unserem Print-Magazin jederzeit online lesen
  • Optional: das Magazin alle drei Monate per Post

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Nach den Grabungen im Grindelviertel geht der Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge in die nächste Phase. Jetzt hat der Bund einen Zuschuss von 13,2 Millionen Euro zugesichert.

Zwischen den zukünftigen U5-Haltestellen Universität und Hagenbecks Tierpark hat die Hochbahn begonnen, Bodenproben zu entnehmen.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden