Hellkamp
...Ein Bagger hat eine Gasleitung im Hellkamp zerstört. Weil sich daraufhin ein Gasgeruch ausbreitete, rückte die Feuerwehr an.
Der Eigentümer der Gebäude an der Osterstraße hat den bisherigen Mietern gekündigt, um einen Neubau zu errichten. Warum jetzt trotz Sozialer Erhaltungsverordnung Luxus-Wohnungen kommen könnten.
Die Betreiber des „Lál pera“ haben vom Vermieter die Kündigung erhalten. Im September sollen sie ausziehen – ebenso die benachbarte Videothek „Movie Star“. Nachbarn versuchen das zu verhindern.
Optiker Detlef Schwarze schließt eine Lücke in der Osterstraße: Er bietet jetzt auch Herrenmode an, zeitlose, ohne Logo.
Die Blumenstube im Hellkamp schließt. Das Aus kommt nach einem kurzen Boom im Corona-Lockdown. Und einem tiefen Loch, weil jetzt Firmenkunden sparen.
Vom Lieblingskuchen zum eigenen Café: Nächste Woche eröffnet im Hellkamp die zweite Filiale von „Cheesecake Heaven“.
Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V. unterstützt knapp 100 Familien mit HIV-positiven Mitgliedern. Corona stellt den Verein und seine Schützlinge vor Herausforderungen.
Eine Fundgrube für unbekannte Produkte: In Eimsbüttel macht der „Besonders Laden“ auf. Jeden Freitag gibt es hier Design, Handgemachtes und Essen zu kaufen. Die Inhaberin organisiert bereits den „Besondersmarkt“.
In den Räumlichkeiten des ehemaligen Cafés „Die Pampi“ hat vor einigen Wochen das Café „Mia Mio“ eröffnet. Der Wechsel kam für eine der Parteien nicht ganz freiwillig.